Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für Sicherheit in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Bosch, ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technologien, die das Leben verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Sicherheitstechnik.
- Andere Informationen: Kreativer Freiraum und hervorragende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Leipzig
Von Brand- und Einbruchmelde- über Beschallungssysteme bis hin zu sensorgestützten Sonderlösungen: Dank unserer innovativen Technologien, sorgen wir dafür, dass Menschen sich in Gebäuden sicher fühlen können.
- Sie sind verantwortlich für die technische, qualitative und termingerechte Ausführung der übertragenen Bauvorhaben.
- Sie unterweisen, steuern und überwachen die fachlich unterstellten Mitarbeiter:innen, Auszubildende, Nachunternehmer und Lieferanten.
- Sie stellen die termingerechte Personal- und Materialverfügbarkeit sicher.
- Sie fungieren als Schnittstelle zu Planern, Projektleitern und Fachabteilungen und nehmen an Baubesprechungen, behördlichen Abnahmen, etc. teil.
- Sie führen selbstständig in enger Abstimmung und nach Vorgabe durch den Kundenteamleiter den permanenten Soll-/Ist-Vergleich der Auftragsleistungen durch, erfassen Risiken und wirken proaktiv im Projektcontrolling mit.
- Sie erstellen eigenständig Aufmaße und Dokumentationen und halten die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften ein.
- Sie sind verantwortlich für die Abnahme und Einweisung beim Kunden.
- Sie wirken beim Nachtragmanagement sowie beim Erstellen der Abrechnungsunterlagen mit.
- Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene fachspezifische mindestens dreijährige Berufsausbildung mit Erfahrung und/oder Abschluss als Techniker, Handwerksmeister oder vergleichbare Zusatzqualifikation bzw. Erfahrung
- Persönlichkeit: durchsetzungs- und organisationsstark, verbindlich, kunden- und zielorientiert
- Arbeitsweise: hohe Team- und Motivationsfähigkeit
- Erfahrungen und Know-how: Fachkenntnisse im Bereich der Sicherheitstechnik sowie Kenntnisse zu angewandten Normen z.B. DIN 14675, VDE 0833 und rechtsrelevanten Themen zum Baurecht z.B. VOB
- Qualifikation: MS Office Kenntnisse und Führerschein der Klasse B, AutoCAD -Grundkenntnisse sind von Vorteil
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Fachbauleiter (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe
Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbauleiter (w/m/div.)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an den neuesten Entwicklungen im Bereich Sicherheitstechnik.
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Besuche Messen, Events oder Workshops, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über Bosch und deren Projekte im Bereich Sicherheitstechnik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So hast du die besten Chancen, schnell von uns gehört zu werden und vielleicht schon bald Teil unseres Teams zu sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbauleiter (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende in deinem Anschreiben eine authentische Sprache und erzähle uns, warum du für die Stelle als Fachbauleiter geeignet bist.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor. Zeige uns, wie deine Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik und Baurecht dir helfen werden, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Bosch vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und bereite Beispiele vor, die das zeigen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du im Bereich Sicherheitstechnik arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über relevante Normen wie DIN 14675 und VDE 0833 auffrischen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die gesetzlichen Vorschriften kennst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Teams zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.