Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte für die Bundeswehr und koordiniere alle Projektbeteiligten.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte smarte Gebäude und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder Mechatroniker:in, idealerweise mit Ingenieurstudium.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Building Automation GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Eschborn
Von Gebäudeautomationsmanagement bis hin zu Energiedatenmanagement: Dank unserer innovativen Technologien sorgen wir dafür, dass Gebäude smart werden. Und mit Ihnen suchen wir jemanden, der unsere spannenden und vielseitigen Bauprojekte in den Bundeswehrliegenschaften im Gebiet Koblenz übernimmt.
Als Fachbauleiter:in für Bundeswehrobjekte übernehmen Sie eigenverantwortlich die Leitung von Bauprojekten im Bereich Bundeswehrobjekte, überwachen Termine und dokumentieren den Projektfortschritt. Als zentrale Ansprechperson koordinieren Sie die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber:innen und allen Projektbeteiligten. Gemeinsam mit unserem HSE-Team gewährleisten Sie die Einhaltung der Arbeitssicherheitsstandards, führen Unterweisungen durch und setzen Gefährdungsbeurteilungen um. Sie behalten Kosten und Aufwände stets im Blick, unterstützen bei Prognosen und übernehmen das Nachtragsmanagement.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Disposition von Waren und Dienstleistungen, die Abstimmung der W+M-Planung sowie die Durchführung von Aufmaßen, Abnahmen, Systemeinweisungen und die Projektübergabe an die Bundeswehrliegenschaften. Nicht zuletzt unterstützen Sie bei der Rechnungsstellung und Auftragsabrechnung.
Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder Mechatroniker:in mit Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Elektrotechniker:in, Meister:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringen Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick aus und arbeiten strukturiert sowie eigenständig.
Erfahrungen und Know-how: Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Automatisierungstechnik mit SPS/PC- und Feldbussystemen mit. Zudem haben Sie Programmiererfahrung mit DDS/SPS sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitung und in der eigenverantwortlichen Umsetzung von Projekten.
Sonstiges: Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, ein Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab.
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbauleiter (w/m/div.) für die Betreuung unserer Bundeswehrliegenschaften - Gebiet Koblenz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Bosch. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Gebäudeautomation auskennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Bundeswehrliegenschaften und deren spezifische Anforderungen. Informiere dich über die Besonderheiten dieser Projekte und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in diesen Gebäuden beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbauleiter (w/m/div.) für die Betreuung unserer Bundeswehrliegenschaften - Gebiet Koblenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Building Automation GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachbauleiter:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie deine Erfahrungen in der Bauleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektumsetzung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Ideen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Bauleitung und Automatisierungstechnik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.