Graduate Specialist Program (Trainee) – R&D – GenAI Alliance Lead & Engineer
Graduate Specialist Program (Trainee) – R&D – GenAI Alliance Lead & Engineer

Graduate Specialist Program (Trainee) – R&D – GenAI Alliance Lead & Engineer

Wetzlar Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle GenAI-Tools und integriere innovative Technologien in unsere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Bosch Thermotechnik GmbH – ein führendes Unternehmen für nachhaltige Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit GenAI und verbessere die Lebensqualität weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Ingenieurwissenschaften, Informatik oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung, persönliche Mentoren und vielfältige Lernmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Thermotechnik GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Wetzlar

Als GenAI Alliance Lead und Engineer-Trainee übernimmst du die Verantwortung für GenAI-Tools, -Modelle und -Plattformen und entwickelst passende Strategien zur Integration zukunftsweisender GenAI-Technologie in unsere Prozesse und nachhaltigen Produkte.
Du begeisterst dich für hochautomatisierte Data Pipelines und moderne KI-Lösungen, möchtest im internationalen Umfeld die Entwicklung und Implementierung von state-of-the-art GenAI-Lösungen vorantreiben und dich in Konzeption, Entwicklung und Betrieb von GenAI-Modellen ausprobieren?
Dann starte als Trainee bei der Bosch Home Comfort Group durch! Gemeinsam gestalten wir ein abwechslungsreiches Traineeprogramm, in dem du in 18-24 Monaten in verschiedenen Teams an unseren Standorten mitwirkst. Dabei erhältst du tiefgehende Einblicke und ein umfassendes Verständnis für unsere Geschäftsfelder, Prozesse und Kultur und leitest verantwortungsvolle Projekte.

  • Du entwickelst ein Framework für GenAI im Bosch Home Comfort Engineering – von der Identifizierung von GenAI Use Cases, über die Implementierung von GenAI-Lösungen bis hin zur Leitung von Workshops und dem Enabling relevanter Stakeholder.
  • Mit deiner Leidenschaft für datengestützte und innovative Entwicklungsprozesse gestaltest du mit uns die Basis unserer klimafreundlichen Produktwelt.
  • Dabei durchläufst du 4-6 Stationen in verschiedenen Bereichen im In- und Ausland, die individuell auf dich abgestimmt sind.
  • Von Beginn an wirst du intensiv in Fach- und Projektaufgaben eingebunden und erhältst detaillierten Einblick in das operative Geschäft.
  • Vielfältige Lern- und Trainingsangebote mit individuellem Budget ergänzen deine praktischen Erfahrungen bei uns.
  • Ein:e persönliche:r Mentor:in aus dem oberen Führungskreis sowie unsere Trainee-Community begleiten und beraten dich auf deinem Weg.
  • Ausbildung: abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Data Science, Mathematik, Physik oder ein vergleichbarer Studiengang mit Bezug zu Digitalisierung oder KI
  • Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse im Bereich Datenanalyse und -verarbeitung, Machine Learning oder KI, Verständnis von Engineering-Prozessen und Programmiersprachen (z.B. Python, Java, C++), gerne erste Erfahrung mit agilen Methoden und Projektmanagement durch anspruchsvolle Industriepraktika im Engineering-Umfeld
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, andere im internationalen Umfeld mitzunehmen und zu überzeugen; du zeigst ein hohes Engagement und Motivation für neue Themenfelder und Herausforderungen, arbeitest proaktiv und selbstständig; du kommunizierst klar und überzeugend, während du komplexe Sachverhalte analytisch durchdringst; mit deinem Blick für unterschiedliche Business Needs setzt du passende Lösungen um
  • Begeisterung: du hast eine Vorliebe für GenAI sowie Datenverarbeitung und brennst für internationale Projekte im Engineering-Umfeld; du hast Freude an Vernetzung und Förderung von Wissensaustausch in GenAI-Communities
  • Arbeitsalltag: Stationseinsätze sind vorwiegend im Raum Mittelhessen und Stuttgart möglich
  • Sprachen: sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.

Graduate Specialist Program (Trainee) – R&D – GenAI Alliance Lead & Engineer Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Die Bosch Thermotechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Ideen in innovative Technologien umzusetzen und dabei einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen weltweit zu haben. Mit einem strukturierten Traineeprogramm, das individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und internationale Einsätze umfasst, fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Gesundheitsangeboten und einer starken Gemeinschaft, die den Wissensaustausch und kreative Ansätze schätzt.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Graduate Specialist Program (Trainee) – R&D – GenAI Alliance Lead & Engineer

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit den Menschen über ihre Erfahrungen. Das kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Türen öffnen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Trainee-Programmen oder Praktika. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft belohnt wird!

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dich mit typischen Fragen für Trainee-Programme vertraut und übe deine Antworten. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist. Ein gutes Interview ist ein Dialog, kein Monolog!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du an unserem Trainee-Programm interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Specialist Program (Trainee) – R&D – GenAI Alliance Lead & Engineer

Datenanalyse
Machine Learning
Künstliche Intelligenz (KI)
Programmiersprachen (z.B. Python, Java, C++)
Engineering-Prozesse
Agile Methoden
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Motivation
Proaktive Arbeitsweise
Internationale Zusammenarbeit
GenAI-Technologie
Entwicklung von GenAI-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für GenAI und innovative Technologien sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast. Das gibt uns einen echten Einblick in dein Können!

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Text zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst und professionell bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Verstehe die GenAI-Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich GenAI vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die Bosch in seinen Prozessen einsetzt. So kannst du im Interview gezielt zeigen, wie deine Kenntnisse und Ideen zur Weiterentwicklung der GenAI-Strategien beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Datenanalyse, Machine Learning oder Programmierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und zu zeigen, wie du Herausforderungen im Engineering-Umfeld angehen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in Teams und deine Kommunikationsfähigkeiten beleuchten. Zeige, dass du proaktiv und selbstständig arbeitest, aber auch gut im Team agierst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur bei Bosch zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Traineeprogramm gestaltet ist. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Graduate Specialist Program (Trainee) – R&D – GenAI Alliance Lead & Engineer
Bosch Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bosch Gruppe
  • Graduate Specialist Program (Trainee) – R&D – GenAI Alliance Lead & Engineer

    Wetzlar
    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • Bosch Gruppe

    Bosch Gruppe

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>