Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Sales Order Processing und manage internationale Projekte.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit durch innovative Technologien in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit technischer Expertise und einem dynamischen Team in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Kinderbetreuung und betriebliche Sozialberatung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Industriekessel GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Gunzenhausen
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Projektabwicklung – mit technischer Expertise, Führungsverantwortung und internationaler Ausrichtung. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Führung eines engagierten Teams im Bereich Sales Order Processing. Sie sind zentrale Ansprechperson für unsere internen sowie externen Kunden und sichern die erfolgreiche Umsetzung internationaler Projekte – mit Blick auf Qualität, Zeit und Kosten.
- Prozessverantwortung in der Projektabwicklung: Sie strukturieren, koordinieren und überwachen die gesamte Projektrealisierung – von der technischen Unterstützung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Vertriebsunterstützung mit Weitblick: Sie bringen Ihr Know-how in technischen, kaufmännischen und rechtlichen Fragestellungen bereits in der Angebotsphase ein.
- Proaktives Claim-Management: Sie analysieren Reklamationen und leiten daraus gezielte Verbesserungsmaßnahmen zur Optimierung unserer Abläufe ab.
- Schnittstellenmanagement: In enger Zusammenarbeit mit Vertrieb, Entwicklung, Einkauf und anderen Abteilungen sorgen Sie für einen reibungslosen Informationsfluss.
- Prozessentwicklung & Digitalisierung: Sie treiben die Weiterentwicklung unserer internen Tools (z. B. Power App) aktiv mit voran und wirken bei der Implementierung mit.
Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, wie Regelungs-, Verfahrens-, Elektro-, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Führungserfahrung sowie Expertise in der Projektleitung im Anlagen-, Energie- oder Kraftwerksbereich; versierter Umgang mit Microsoft Office und ERP-Systemen
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie bringen ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit, arbeiten gerne im Team und kommunizieren klar und zielgerichtet; Ihr analytisches Denkvermögen, kombiniert mit unternehmerischem Handeln und einer strukturierten Arbeitsweise, ermöglichen es Ihnen, komplexe Aufgaben effizient und lösungsorientiert zu bewältigen
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Gruppenleiter Sales Order Processing (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter Sales Order Processing (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Sales Order Processing. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Prozessentwicklung. Informiere dich über Tools wie Power App und bringe Ideen mit, wie du diese in der Position einsetzen würdest, um die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter Sales Order Processing (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Industriekessel GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Gruppenleiters im Sales Order Processing wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Claim-Management und deine Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation in der Rolle entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsverantwortung übernommen oder komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Technisches Know-how betonen
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Technologien und Tools, wie Microsoft Office und ERP-Systemen, hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten.