Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte im Personalbereich.
- Arbeitgeber: Bosch, ein führendes Unternehmen in innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte HR-Prozesse aktiv und verbessere die Lebensqualität weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Psychologie und erste HR-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Gebäudelösungen für ein besseres Leben. Der Geschäftsbereich Bosch Building Technologies ist ein international führender Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie Gebäuden und Sachwerten erhöhen und außerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.
- Sie sind Ansprechpartner:in für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Belangen des Personalgeschäftes und unterstützen bei der Umsetzung aller Personalprozesse.
- Sie unterstützen bei den Vorgängen in ihrem Verantwortungsbereich und stimmen sich dazu mit den Führungskräften sowie weiteren Schnittstellen ab.
- Sie arbeiten im Betreuungsbereich bei der Bearbeitung aller Fragestellungen mit HR Relevanz mit.
- Sie unterstützen mit Begeisterung HR-seitig das Business.
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit Fachbereichen, der Arbeitnehmervertretung sowie der HR Community zusammen.
- Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich BWL, Psychologie bzw. ein vergleichbarer Studienschwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrungen und Know-How: Berufserfahrung im HR Umfeld sowie Kenntnisse im individuellen Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsgesetz wünschenswert.
- Persönlichkeit: kommunikativ, flexibel, engagiert.
- Arbeitsweise: kundenorientiert, selbständig und strukturiert sowie aktive Mitgestaltung von HR Themen und Prozessen.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Junior HR Business Partner (m/w/div.) befristet 18 Monate Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior HR Business Partner (m/w/div.) befristet 18 Monate
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der HR-Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an der Branche – so bleibst du im Gespräch und erhöhst deine Chancen auf eine Einladung!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeig, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über Bosch und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du die Stelle als Junior HR Business Partner bei Bosch spannend findest, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior HR Business Partner (m/w/div.) befristet 18 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns deine Persönlichkeit und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich schneller erreichen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Bosch vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und bereite Beispiele vor, die das zeigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im HR-Bereich, in denen du kommunikativ, flexibel und engagiert warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Sprachen in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast. Vielleicht gibt es auch Beispiele, wo du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.