Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und schweiße Kesselbauteile mit verschiedenen Schweißverfahren.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit durch innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Metallausbildung oder gleichwertige Fachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Industriekessel GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Gunzenhausen
Aufgaben
- Als Teil unseres Teams sind Sie für das Montieren und Schweißen von Kesselbauteilen mit den MAG, E- und UP(Flammrohr)-Schweißverfahren zuständig.
- Zudem arbeiten Sie mit Autogen- und Plasmahandbrennern.
- Nicht zuletzt übernehmen Sie Transportarbeiten mit dem Kran.
Profil
- Ausbildung: erfolgreich abgeschlossene Metallausbildung (Anlagenmechaniker:in, Konstruktionsmechaniker:in, etc.) oder gleichwertige, auf andere Weise erworbene Fachkenntnisse
- Erfahrung und Know-how: im Metallbereich sowie im Umgang mit Krananlagen
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ihnen gelingt es, Aufgaben zuverlässig und effizient zu erledigen, wobei Sie stets ein hohes Qualitätsbewusstsein an den Tag legen und präzise arbeiten
- Arbeitsalltag: Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir bieten
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
STSM2_DE
Kesselschweißer (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kesselschweißer (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Kesselbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Bosch zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, deine Schweißtechniken oder den Umgang mit Krananlagen vorzuführen, also übe diese Fähigkeiten im Voraus.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone, wie wichtig dir Flexibilität ist. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kesselschweißer (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Industriekessel GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Technologien und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kesselschweißer wichtig sind. Betone deine Metallausbildung und praktische Erfahrungen im Schweißen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen können. Gehe auf deine Zuverlässigkeit und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kesselschweißer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren wie MAG, E- und UP-Schweißen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
In der Metallverarbeitung ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du hohe Qualitätsstandards eingehalten hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und ernst nimmst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Schichtarbeit und die Flexibilität des Unternehmens zu erfahren. Zeige Interesse an der Work-Life-Balance und den Gesundheitsangeboten, die Bosch bietet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch an einem gesunden Arbeitsumfeld interessiert bist.