Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einhaltung globaler Exportkontrollvorschriften und berate in allen Fragen der Exportkontrolle.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit durch innovative Technologien in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit interkulturellem Austausch und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht und Erfahrung in der Ausfuhrkontrolle erforderlich.
- Andere Informationen: Das Gehalt beträgt mindestens 117.000 EUR p.a. mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70200 - 117000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil unseres Teams als Export Control Compliance Manager mit Verantwortung für die Einhaltung der globalen Exportkontrollvorschriften und -richtlinien. Als verantwortlicher Ansprechpartner sind Sie für die Umsetzung und Überwachung der Anforderungen an die globalen Standards und Verfahren innerhalb Ihres Verantwortungsbereiches und für die Beratung in allen Fragen der Exportkontrolle in Deutschland zuständig. Darüber hinaus unterstützen Sie interne und externe Audits und wirken aktiv bei der Überwachung von Änderungen im nationalen Exportkontrollrecht mit.
Sie nutzen Ihr Wissen für die Klassifizierung von Exportkontrollen auf der Grundlage von US-, EU- und nationalem Recht (Dual Use und Militär) sowie für die Ermittlung und Beantragung von Genehmigungen. Zu guter Letzt überwachen Sie kontinuierlich die Geschäftsaktivitäten mit besonderem Augenmerk auf Umgehung und Überprüfung sowie Freigabe von Geschäftsmodellen oder einzelnen Transaktionen.
Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht oder eines vergleichbaren Studienganges
Erfahrungen und Know-how: nachgewiesene Kenntnisse der Ausfuhrkontrolle und Berufserfahrung im Außenhandel; Vertrautheit mit ERP-Systemen und gute IT-Kenntnisse (Office, SAP, etc.)
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein:e selbstbewusste:r und zuverlässige:r Teamplayer:in mit ausgezeichneten kommunikativen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten; Sie bringen einen funktionsübergreifenden Teamgeist und eine ausgeprägte Compliance-Mentalität mit; mit interkultureller Erfahrung arbeiten Sie strukturiert, qualitäts- und ergebnisorientiert, ergänzt durch starke analytische Fähigkeiten.
Arbeitsalltag: wir arbeiten flexibel und mobil, 2-3 Tage pro Woche sind wir gemeinsam vor Ort
Sprachen: fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Manager Exportkontrolle (w/m/div.) (Gehalt: ~117.000 EUR p.a.*) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Exportkontrolle (w/m/div.) (Gehalt: ~117.000 EUR p.a.*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Exportkontrolle arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Exportrecht. Halte dich über Änderungen in den Vorschriften auf dem Laufenden, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Erfahrungen vor. Da der Job einen funktionsübergreifenden Teamgeist erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in internationalen Teams zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Compliance und Exportkontrolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Exportkontrolle (w/m/div.) (Gehalt: ~117.000 EUR p.a.*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Exportkontrolle und Außenhandel hervor und betonen Sie Ihre Kenntnisse in ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie die ideale Person für die Position sind. Gehen Sie auf Ihre interkulturelle Erfahrung und Ihre analytischen Fähigkeiten ein.
Sprachkenntnisse betonen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben werden. Geben Sie Beispiele für Situationen, in denen Sie diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Exportkontrollvorschriften
Informiere dich gründlich über die globalen Exportkontrollvorschriften und -richtlinien, insbesondere über die Unterschiede zwischen US-, EU- und nationalem Recht. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Außenhandel oder in der Exportkontrolle, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle einen hohen Grad an Kommunikation erfordert, solltest du deine kommunikativen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.