Mikrotechnologe (w/m/div.)
Jetzt bewerben

Mikrotechnologe (w/m/div.)

Reutlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe

Praezise Arbeiten in blitzsauberer Umgebung. Computerchips gehoeren laengst zu unserem Alltag. Ob Autoelektronik oder Hightech-Geschirrspueler: Ueberall finden sich die winzigen Siliziumscheiben mit ihren betraechtlichen Datenmengen. Unsere Mikrotechnologe:innen arbeiten an der Herstellung dieser Chips und Komponenten, die oftmals kleiner als der Durchmesser eines Haares sind.

Voll im Trend: Wer heute Mikrotechnolog:in wird, ergreift einen Beruf mit Zukunft. Sie sind nicht nur in der Chipherstellung, sondern auch in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen gefragte Fachleute.

Vielseitig und interessant: Die Ausbildung ist sehr breit angelegt. Zu Beginn lernst du, wie elektrische Impulse weitergeleitet und Schaltungen aufgebaut werden. Chemische Reaktionen gehoeren ebenso zum Lerninhalt wie das Zusammenbauen mechanischer Konstruktionsteile. Die Grundausbildung umfasst darueber hinaus die Handhabung technischer Unterlagen, die Planung, Organisation und Dokumentation von Arbeitsablaeufen, das Handling der Hightech-Produktionsanlagen sowie die Durchfuehrung von Qualitaetssicherungsmassnahmen. In der Fachausbildung stehen die Herstellungs- und Montageprozesse fuer integrierte Schaltungen im Mittelpunkt. Du lernst z. B., wie du hauchduenne Schichten auf Scheiben aus Silizium aufbringst, feinste Strukturen durch Aetzen oder fototechnische Verfahren erzeugst und die Scheiben spaeter in winzige Stuecke zertrennst und pruefst.

Bei uns kommst du voran: Natuerlich foerdern wir waehrend der gesamten Ausbildungszeit auch die Weiterentwicklung deiner Persoenlichkeit. Hierzu gehoeren vor allem Selbststaendigkeit, Qualitaetsbewusstsein, Zuverlaessigkeit und Teamgeist. Die fundierte Ausbildung im Betrieb wird durch den Unterricht an der Berufsschule sowie fachspezifische Lehrgaenge ergaenzt.

Und das solltest du mitbringen: Gute Noten in Physik und Chemie, Interesse an moderner Technik, hohes Konzentrationsvermoegen sowie praezises und sauberes Arbeiten sind wichtige Voraussetzungen fuer diesen Beruf.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur.

Ausbildungsverguetung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1127,00 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1197,50 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1303,00 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1373,50 Euro

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mikrotechnologe (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Als Arbeitgeber bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Mikrotechnologen (w/m/div.) in einer blitzsauberen Umgebung, die nicht nur modernste Technologien umfasst, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen zeigt. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert Selbstständigkeit und Qualitätsbewusstsein, während wir durch praxisnahe Schulungen und spannende Projekte in der Chipherstellung und Forschung eine zukunftssichere Karriere ermöglichen. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von attraktiven Vergütungen und einem klaren Aufstiegspfad in einem dynamischen Umfeld.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

Mikrotechnologe (w/m/div.)
Bosch Gruppe
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>