Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde MSR-Techniker:in und setze innovative Gebäudeautomationssysteme in Stuttgart um.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität mit smarten Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem kreativen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik, idealerweise mit zusätzlicher Qualifikation.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Building Automation GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
- Anstellungsart: Unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsort: Stuttgart
Von Gebäudeautomationssystemen über Raumautomation bis hin zu Gebäudeautomationsmanagement und Energiemanagement: Dank unserer innovativen Technologien sorgen wir dafür, dass Gebäude smart werden. Und mit Ihnen suchen wir jemanden, der unsere spannenden und vielseitigen Projekte vor Ort bei unseren Kunden in der Region Stuttgart und Umgebung realisiert.
Als MSR-Techniker:in übernehmen und verantworten Sie die Inbetriebnahme der Gebäudeautomationssysteme vor Ort bei unseren Kunden. Dies sind zum Beispiel moderne und komplexe Gebäude aus den Bereichen Industrie, Verwaltung, Health Care oder Forschung.
Dank Ihrer fachlichen Expertise erstellen und parametrieren Sie Gebäudeautomations-Lösungen, die aus Schaltschränken, Automationsstationen, Managementbedienebenen und der Systemintegration bestehen. Klar, dass Sie auch die technische Betreuung unserer Kunden übernehmen und dabei keine Wünsche offenlassen. In Ihrer Tätigkeit agieren Sie als persönliche Schnittstelle zwischen unseren Kunden, Partnern und dem technischen Support und bieten technische Unterstützung für den Projektleiter. Nicht zuletzt bereiten Sie die Abnahme und Übergabe an unseren Auftraggeber vor.
Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie wünschenswerterweise eine zusätzliche Ausbildung als staatlich geprüfte:r Elektrotechniker:in, Meister:in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Begeisterung für die Automatisierungstechnik sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Erfahrungen und Know-how: Erfahrung in der Inbetriebnahme von Software-Applikationen, basierend auf Makros für standardisierte Anwendungen aus dem Bereich der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) bzw. Gebäudeautomationsanlagen. Zudem bringen Sie idealerweise Kenntnisse von Anlagentechniken und Funktionsabläufen in HLK-Anlagen und in der Dokumentation sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen mit.
Qualifikation: Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft.
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
MSR-Techniker (w/m/div.) Gebäudeautomation – Gebiet Stuttgart Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MSR-Techniker (w/m/div.) Gebäudeautomation – Gebiet Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Gebäudeautomation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme von MSR-Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du als Schnittstelle zwischen Kunden und technischen Support agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MSR-Techniker (w/m/div.) Gebäudeautomation – Gebiet Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Building Automation GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MSR-Techniker:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und deine Erfahrung in der Inbetriebnahme von Software-Applikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität durch innovative Technologien beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Gebäudeautomation vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Systeme hast, die du installieren und betreuen wirst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme von MSR-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen Kunden und technischen Teams agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte und das Arbeitsumfeld, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.