Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Wartungs- und Reparaturarbeiten an Gebäudeautomationsanlagen durch.
- Arbeitgeber: Bosch Building Automation GmbH - ein innovatives Unternehmen mit Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und Freiraum für Kreativität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik und Erfahrung in MSR-Technik.
- Andere Informationen: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance und spannende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Bosch. Die Bosch Building Automation GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Als Servicetechniker (w/m/div.) MSR / Gebäudeautomation führen Sie eigenständig Reparatur-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Gebäudeautomationsanlagen durch. Dank Ihrer fachlichen Expertise erkennen, lokalisieren und beseitigen Sie Störungen an Systemen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) bzw. Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in, staatlich geprüfte:r Elektrotechniker:in, Meister oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen und Know-how: Erfahrung in der Fehlersuche und -behebung an Systemen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) bzw. Zudem bringen Sie idealerweise Kenntnisse der Automatisierungstechnik mit SPS/PC- und Feldbussystemen sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen mit. Qualifikation: Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell. Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter. Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
MSR Wartungs- und Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MSR Wartungs- und Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als MSR Wartungs- und Servicetechniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder sogar bei Bosch sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation und über Bosch selbst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Kultur.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. So erhöhst du deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MSR Wartungs- und Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als MSR Wartungs- und Servicetechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Fehlersuche und -behebung an MSR-Systemen hervor. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du uns mit deinem Know-how unterstützen kannst!
Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. So können wir deine Qualifikationen schnell erfassen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Mach dich mit den MSR-Systemen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die gängigen Systeme der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) verschaffen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Gebäudeautomation, damit du im Gespräch kompetent antworten kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen an MSR-Systemen behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite ein paar Anekdoten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.