Pflichtpraktikum im Business Development, Innovation & Strategisches Technologiemanagement
Pflichtpraktikum im Business Development, Innovation & Strategisches Technologiemanagement

Pflichtpraktikum im Business Development, Innovation & Strategisches Technologiemanagement

Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Wettbewerbsanalysen und entwickle Kommunikationsstrategien.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Marketing und Produktmanagement in der Automobilbranche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder Informatik; erste Marketing- und Analyseerfahrungen.
  • Andere Informationen: Praktikum in Ludwigsburg, Vollzeit und befristet.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Anstellungsart: Befristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: Ludwigsburg

Während deines Praktikums unterstützt du uns in unserem Team mit Analysen des globalen Wettbewerbsumfeldes (Competitive Intelligence). In dieser Tätigkeit arbeitest du gemeinsam mit uns an neuen Produkten und Lösungen. Eigenständig übernimmst du wichtige Analyse-Aufgaben und unterstützt unser Team bei laufenden Projekten. Außerdem verbesserst du unsere Außenwahrnehmung durch die Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsaktivitäten und (Produkt-) Präsentationen.

Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik oder vergleichbar

Erfahrungen und Know-how: erste praktische Erfahrungen im Marketing und Analyse; sicher im Umgang mit MS Office

Persönlichkeit und Arbeitsweise: motivierter, belastbarer sowie lösungsorientierter Mensch mit schneller Auffassungsgabe, der gerne eigenständig und eigenverantwortlich arbeitet, sowie es schätzt, gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen

Begeisterung: Interesse am praktischen Marketing / Produktmanagement in der Automobilbranche sowie eine hohe Leidenschaft für Innovationen und Fähigkeit, neue Wege zu gehen

Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Pflichtpraktikum im Business Development, Innovation & Strategisches Technologiemanagement Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Ideen in sinnvolle Technologien umzusetzen und dabei die Lebensqualität der Menschen weltweit zu verbessern. In Ludwigsburg profitieren Sie von einer flexiblen Work-Life-Balance, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie Freiräumen für kreatives Arbeiten. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Projekte im Bereich Business Development und bieten attraktive Mitarbeiterrabatte sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Business Development, Innovation & Strategisches Technologiemanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Development und Innovation. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Wettbewerbsanalysen und Marketingstrategien durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und Innovationen in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität durch neue Technologien beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Business Development, Innovation & Strategisches Technologiemanagement

Analytische Fähigkeiten
Marktforschung
Wettbewerbsanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
MS Office Kenntnisse
Interesse an Innovationen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben im Business Development und strategischen Technologiemanagement eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Bosch passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe praktische Erfahrungen im Marketing und in der Analyse hervor. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Produktmanagement oder Innovationen zu tun haben, erwähne diese unbedingt.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst ist. Verwende einen professionellen, aber persönlichen Stil, um deine Motivation und Begeisterung für die Position zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Business Development und Innovation. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die Branche bietet.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Marketing und in der Analyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie relevant für die Position sind.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Team oder nach den Erwartungen an die Praktikanten.

Pflichtpraktikum im Business Development, Innovation & Strategisches Technologiemanagement
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
  • Pflichtpraktikum im Business Development, Innovation & Strategisches Technologiemanagement

    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Bosch Gruppe

    Bosch Gruppe

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>