Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Talent Relationship Management und begleite den Bewerbungsprozess für Praktika und Werkstudenten.
- Arbeitgeber: Bosch, ein innovatives Unternehmen, das die Lebensqualität weltweit verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Lerne die Personalarbeit eines großen, internationalen Unternehmens kennen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Psychologie oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in verschiedene HR-Bereiche und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Eisenach
Du bist im Praktikum Teil unseres Teams in der Personalbeschaffung und -betreuung am Fertigungsstandort in Eisenach. Folgende Aufgaben warten auf dich:
- Du unterstützt uns im Talent Relationship Management. Das bedeutet, dass du aktiv den Bewerbungsprozess für Sonderarbeitsverhältnisse (Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeiten) begleitest.
- Dies beinhaltet die Anzeigenschaltung, Bewerberauswahl sowie die Teilnahme und das Führen von Bewerbungsgesprächen. Weiterhin bist du an verschiedenen Hintergrundprozessen wie der Vertragserstellung beteiligt.
- Auch die Planung und Durchführung von Aktionstagen, Messen und ähnlichem im Rahmen unseres Hochschulmarketing gehört zu deinen Aufgaben.
- Dazu übernimmst du administrative Tätigkeiten im Tagesgeschäft der HR Business Partner. Dazu gehört u. a. die Erstellung von Auswertungen, die eigenverantwortliche Recherche zu verschiedenen HR Themen und die anschließende Datenaufbereitung in Form von Präsentationen.
- Du bekommst außerdem Einblicke in andere Personalbereiche wie der Personalentwicklung und Personalgrundsatzfragen sowie personalrechtliche Fragestellungen.
- Ausbildung: Studium der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder Wirtschaftsrecht, idealerweise mit Schwerpunkt Personal
- Arbeitsweise und Persönlichkeit: selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise; sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
- Erfahrungen und Know-How: eine hohe soziale Kompetenz, sicherer Umgang mit den MS Office Programmen (insbes. Excel, PowerPoint) sowie idealerweise mit SAP
- Begeisterung: Interesse an praktischen Aufgaben im Personalbereich und daran die Personalarbeit eines großen, internationalen Unternehmens kennenzulernen
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Praktikum im Talent Relationship Management Arbeitgeber: Bosch Gruppe
Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Talent Relationship Management
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Nutze unser Netzwerk und sprich direkt mit Leuten in der Branche. Networking kann dir Türen öffnen, die du sonst vielleicht nicht gefunden hättest.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bringe eigene Ideen mit, wie du das Team unterstützen kannst. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 3
Nutze Social Media zu deinem Vorteil! Plattformen wie LinkedIn sind großartig, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Teile interessante Inhalte und zeige dein Engagement für die Branche.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns immer über motivierte Bewerber, die sich für ein Praktikum im Talent Relationship Management interessieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Talent Relationship Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die ihre Ideen und Erfahrungen einbringen wollen. Zeig uns, wer du bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, für die du dich bewirbst. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Bosch und deren Werte verschaffen. Schau dir an, was sie im Talent Relationship Management machen und welche Projekte aktuell laufen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Personalbeschaffung und -betreuung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das macht dich greifbarer für die Interviewer.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Frag nach den Herausforderungen im Talent Relationship Management oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken in einer logischen Reihenfolge zu präsentieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.