Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Bosch PreMaster Programms und arbeite an innovativen Magnet-Sensoren.
- Arbeitgeber: Bosch Sensortec GmbH gestaltet Technologien, die das Leben weltweit verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit persönlicher Mentoring-Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Bachelor in Elektronik, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft haben und Englisch sowie Deutsch sprechen.
- Andere Informationen: Das Programm bietet Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Do you want beneficial technologies being shaped by your ideas? Whether in the areas of mobility solutions, consumer goods, industrial technology or energy and building technology - with us, you will have the chance to improve quality of life all across the globe. Welcome to Bosch. The Bosch Sensortec GmbH is looking forward to your application!
Aufgaben:
- Das Bosch PreMaster Program ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Absolventen mit Bachelor-Abschluss, die einen Master-Abschluss erwerben möchten.
- Nach dem Bachelor-Abschluss bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um technische und wirtschaftliche Zusammenhänge kennenzulernen.
- Die zweite Phase umfasst den Masterstudiengang und beinhaltet weitere praktische Erfahrungen im Rahmen einer studentischen Beschäftigung sowie persönliche Betreuung auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
- Gemeinsam mit Ihrem Team unterstützen Sie die Identifizierung der Marktanforderungen für die nächste Generation anspruchsvoller Magnetsensoren.
- Sie identifizieren neue Zielmärkte und Zielanwendungen und bewerten auch die Aktivitäten der Wettbewerber.
- Im Rahmen eines eigenen Projekts führen Sie UX-Umfragen in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern durch.
- Sie entwickeln und implementieren Strategien zur Unterstützung des Markteintritts neuer Produkte in allen Marketingfragen.
- Sie unterstützen das Lebenszyklusmanagement für bereits auf dem Markt befindliche Produkte, indem Sie Marketingdokumente oder Inhalte für soziale Medien erstellen.
Profil:
- Persönlichkeit: Aufgeschlossen, lernbegierig, starke Kommunikationsfähigkeiten - sowohl interkulturell als auch funktionsübergreifend, großes Interesse an Konsumermarketing.
- Arbeitsweise: Problemlöser und effektiver Teamplayer mit fokussiertem und unabhängigem Arbeitsstil, unternehmerisches Denken und analytische Fähigkeiten.
- Erfahrung: Erste praktische Erfahrungen im Ingenieurwesen/Marketing; Erfahrung in Matlab und Datenanalyse.
- Sprachen: Ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich).
- Bildung: Hervorragender Bachelor-Abschluss in Elektronik, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit technischer Erfahrung im Bereich Sensoren; Absicht, nach Abschluss des Programms einen Master-Abschluss anzustreben.
Wir bieten:
- Work-life balance: Flexibles Arbeiten in Bezug auf Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit & Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Kindertagesbetreuung: Vermittlungsdienst für Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Rabatte für Mitarbeiter.
- Raum für Kreativität: Raum für kreatives Arbeiten.
- In-house soziale Beratung und Betreuungsdienste: Soziale Beratung und Vermittlungsdienst für Betreuungsangebote.
Der Ansprechpartner oder Vorgesetzte gibt Ihnen gerne Informationen über den individuellen Leistungsplan.
PreMaster Program | Product Management for Sensors Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Program | Product Management for Sensors
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Bosch oder in der Sensorbranche zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends im Bereich Sensoren und Produktmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt und die Technologien hast, die Bosch entwickelt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Produktmanagement und UX-Umfragen durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position, indem du dich aktiv mit den Produkten von Bosch auseinandersetzt. Erstelle eine Liste von Ideen oder Verbesserungen, die du in der Rolle umsetzen würdest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Program | Product Management for Sensors
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das PreMaster Programm bei Bosch und deine Begeisterung für Produktmanagement und Sensoren widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe praktische Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Ingenieurwesen oder Marketing hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder im Umgang mit Matlab zeigen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende einen klaren und professionellen Schreibstil, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Produktmanagement für Sensoren angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Sensoren und deren Anwendungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit als Teil eines Teams Probleme gelöst hast. Betone deine Rolle und deinen Beitrag zum Erfolg des Teams.
✨Frage nach dem Unternehmen und der Kultur
Zeige dein Interesse an Bosch, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.