Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project management and digitalization initiatives in the automotive high-voltage battery sector.
- Arbeitgeber: Join Bosch, a leader in innovative technologies that enhance lives and inspire teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, health activities, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in AI and project management while building a professional network.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant fields and a strong interest in AI and project management.
- Andere Informationen: This program offers a unique pathway to a Master's degree with practical experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
**Einstieg als:** Entry Level **Arbeitszeit:** Full-time **Job ID:** REF250383T ## Unternehmensbeschreibung **Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.** Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung! ## Aufgaben – Wir legen in unserem Bereich einen immer größer werdenden Fokus auf Digitialisierungs- und AI-/LLM-Themen. Hier wirst du das General Management (GM) sowie die Projektleitung bei der Einführung sowie Umsetzung neuer Schwerpunktthemen unterstützen. – Du lernst, wie neue Technologien (AI, LLM) im Bereich strategisch geplant, eingeführt und umgesetzt werden. Ganz klar, dass du dazu fachlich durch unsere Digitalisierungsverantwortlichen unterstützt wirst und auch eine enge Zusammenarbeit beim Thema Portfoliomanagement gefordert ist. – Zudem erhältst du einen tiefen Einblick darüber, wie Projektmanagement (klassisch sowie agil) in einem neuartigen Businessfeld (Hochvoltbatterien (automotiv) für den Aftermarket) durchgeführt wird. – Ebenso wirst du in Kontakt mit verschiedenen Fachabteilungen sowie unterschiedlichen Hierarchieebenen treten und sowohl breites Wissen als auch ein großes Netzwerk aufbauen. Auch bei der Projektsteuerung der Abteilung hilfst du uns. – Als Teil des Teams erhältst du auch eigene Themen bzw. Teilaufgaben. Beispielsweise verfolgst du Aufgaben und nutzt Tools, wie OneNote, Kanban, Teams, u.v.m. Auch das Reporting gegenüber des GM sowie in Managementreviews gehören dazu. ## Profil – **Ausbildung:** überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informatik, BWL, VWL, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen – **Erfahrungen und Know-how:** hohe Affinität zu AI- und LLM-Themen – **Persönlichkeit und Arbeitsweise:** proaktiv und offen gehst du an neue Dinge heran; du arbeitest sowohl gerne im Team als auch selbstständig an Aufgaben – **Arbeitsalltag:** bei uns kannst du hybrid arbeiten – wir treffen uns jede Woche zwei- bis dreimal im Büro in Plochingen oder Karlsruhe – **Begeisterung:** große Begeisterung für Digitalisierungsthemen, AI und LLM sowie Interesse an Projektleitungsthemen – **Sprachen:** sehr gutes Deutsch und Englisch ## Unsere Standort-Vorteile – Flexibles und mobiles Arbeiten – Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten – Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote – Vergünstigungen für Mitarbeiter – Freiräume für kreatives Arbeiten – Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog. ## Kontakt und Wissenswertes Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. **Beginn:** nach Absprache Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. ### Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Tamara Bont (Personalabteilung) +49 9352 18 2818 ### Du hast fachliche Fragen zum Job? Katrin Grohmann (Fachabteilung) +49 7153 666 612
PreMaster Programm - Digitalisierung und Projektmanagement für HV-Batterien - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Digitalisierung und Projektmanagement für HV-Batterien - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der AI- und LLM-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv an deinem Wissen arbeitest. Das wird deine Begeisterung für das Thema unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Projektmanagementmethodik vor. Da du sowohl klassisches als auch agiles Projektmanagement kennenlernen wirst, ist es hilfreich, wenn du bereits ein Grundverständnis dieser Methoden hast und Beispiele aus deinem Studium oder Praktika nennen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Digitalisierung und Projektmanagement für HV-Batterien - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und das PreMaster Programm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Affinität zu Digitalisierung, AI und Projektmanagement sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Themen Digitalisierung und AI darlegst. Erkläre, warum du dich für das PreMaster Programm bei Bosch interessierst und wie es zu deinen beruflichen Zielen passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Digitalisierung, AI und LLM-Themen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit diesen Technologien gearbeitet hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.
✨Verstehe das Projektmanagement
Da du im Bereich Projektmanagement arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Grundlagen sowohl des klassischen als auch des agilen Projektmanagements verstehst. Informiere dich über gängige Methoden und Tools, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du während des Interviews Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung bei Bosch.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine proaktive Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann.