PreMaster Programm - Einkauf im Automotive-Market
Jetzt bewerben
PreMaster Programm - Einkauf im Automotive-Market

PreMaster Programm - Einkauf im Automotive-Market

Plochingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Einkaufsprojekten und bringe deine Ideen zur Prozessoptimierung ein.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit durch innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Mobilität und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Bachelorabschluss in Ingenieurwissenschaften und erste Einkaufserfahrungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten nach Einarbeitung möglich, kreative Freiräume garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Du möchtest bei einer nachhaltigen Mobilität im Automotive-Markt beitragen? Dann werde Teil unseres Teams im Bereich Automotive Service Solutions, wo du Neuprojekte sowie Prozessoptimierungen vorantreibst. Vom ersten Tag an stehst du uns hilfreich zur Seite, indem du Konzepte und Entscheidungsvorlagen für den Projekteinkauf ausarbeitest sowie dein Know-how bei der Organisation von internationalen Einkaufsprojekten einfließen lässt.

Als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer unseres PreMaster Programms unterstützt du in Einkaufsprojekten. Hierzu zählen sowohl die Sicherstellung der Qualität sowie die Wirtschaftlichkeit bei Neuprojekten. Bringe deine Ideen ein und setze diese in unserer Einkaufsorganisation, beispielsweise in den Bereichen Prozessoptimierung, IT-Tools und digitale Transformation um.

Du sammelst bei uns Projekterfahrung und übernimmst nach erfolgter Einarbeitung eine (Teil-)Projektleitung für Einkaufsteile. Darüber hinaus bereitest du beispielsweise technische Lieferantengespräche sowie Ratioprojekte gewissenhaft vor und führst diese souverän durch. Dank deinem Kommunikationsgeschick stimmst du relevante Themen erfolgreich mit Schnittstellenbereichen ab. Dazu gehören, z.B. das Projektmanagement, Qualitätsmanagement oder die Entwicklung.

Profil

  • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich der Ingenieurwissenschaften, wie z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
  • Erfahrungen und Know-how: erste praktische Erfahrungen im Einkauf, sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere MS Excel), SAP R/3 Kenntnisse sind von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: mit deinem Geschick bei Verhandlungen bereicherst du unser Team
  • Arbeitsalltag: nach erfolgreicher Einarbeitung sind auch bis zu 2 Tage mobiles Arbeiten möglich
  • Begeisterung: technik- und prozessaffin
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch

Wir bieten

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
  • Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

PreMaster Programm - Einkauf im Automotive-Market Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld im Automotive-Markt zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung schaffen wir eine positive Work-Life-Balance. Darüber hinaus fördern wir Kreativität und bieten Freiräume für Ihre Ideen, während Sie an bedeutenden Projekten mitwirken, die die Lebensqualität der Menschen weltweit verbessern.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Einkauf im Automotive-Market

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Einkauf oder in der Automobilbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Automotive-Markt. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen des Einkaufs verstehst, sondern auch, wie sich der Markt entwickelt und welche Herausforderungen und Chancen es gibt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Einkauf und zur Projektarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Einkauf unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Prozessoptimierung in allen Gesprächen. Sei bereit, innovative Ideen einzubringen, die du während deiner Studienzeit oder Praktika entwickelt hast. Das zeigt, dass du proaktiv bist und einen Mehrwert für das Team bieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Einkauf im Automotive-Market

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Prozessoptimierung
IT-Tools Kenntnisse
Digitale Transformation
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
MS Office Kenntnisse (insbesondere MS Excel)
SAP R/3 Kenntnisse
Qualitätsmanagement
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das PreMaster Programm im Einkauf im Automotive-Markt deutlich macht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Bosch passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du praktische Erfahrungen im Einkauf oder in verwandten Bereichen hast, stelle sicher, dass du diese klar und prägnant darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Einkauf im Automotive-Markt angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und sei bereit, deine Kenntnisse über Ingenieurwissenschaften und Prozessoptimierungen zu demonstrieren.

Zeige deine Verhandlungskompetenz

Die Fähigkeit zu verhandeln ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte sowohl in Praktika als auch in Projekten geschehen sein.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du mit verschiedenen Schnittstellenbereichen zusammenarbeiten wirst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

PreMaster Programm - Einkauf im Automotive-Market
Bosch Gruppe
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>