Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest aktiv an Ausschreibungen und erstellst monatliche Reports.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld und Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einjährige Praxisphase mit der Möglichkeit, ein Masterstudium anzuschließen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Service Solutions GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Möchtest du in einer pulsierenden Metropole wie Frankfurt arbeiten und dich in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Themen im Einkauf auseinandersetzen? Dann bist du bei uns genau richtig! Dich erwarten während deiner einjährigen Praxisphase die folgenden spannenden Themen:
- Während des PreMaster Programms beteiligst du dich aktiv an Ausschreibungen und Vergaben.
- Du treibst die Digitalisierung unserer Reportinglandschaft voran.
- Für die Einkaufsleitung erstellst du eigenverantwortlich monatliche Reports und entwickelst diese weiter.
- Du unterstützt bei der Prozessoptimierung durch die Automatisierung und Dokumentation unserer Einkaufsabläufe.
- Darüber hinaus führst du eigenverantwortlich Einkaufstrainings für unsere weltweiten Mitarbeiter durch.
- Du kommunizierst und arbeitest eng mit internationalen Teammitgliedern zusammen.
- Nicht zuletzt übernimmst du vielfältige administrative und organisatorische Aufgaben.
Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie das feste Vorhaben, im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise; Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation; ausgeprägte Organisationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
Erfahrungen und Know-how: erste Erfahrung im Einkauf wünschenswert, sehr gute Kenntnisse in MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil.
Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Programm im Bereich Globaler Projekteinkauf & Einkaufsreporting (w/m/div.)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Reporting. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Einkauf vor. Auch wenn du nur erste Erfahrungen hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und wie sie dir bei der Arbeit im PreMaster Programm helfen können.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da du mit internationalen Teammitgliedern arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Umgebungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm im Bereich Globaler Projekteinkauf & Einkaufsreporting (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des PreMaster Programms im Bereich Globaler Projekteinkauf & Einkaufsreporting zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und zeige, warum du gut ins Team passt.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Stärken in diesen Bereichen belegen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist und eine klare, professionelle Formatierung hat. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine persönlichen Ziele mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Projektmanagement gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da das Programm einen Fokus auf die Digitalisierung des Einkaufsreportings hat, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Einkauf informieren. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und Wissen zeigen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da du mit internationalen Teammitgliedern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast.