Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und arbeite an innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch fortschrittliche Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil eines internationalen Teams und bringe deine Ideen in die Serienproduktion ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Bachelorabschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Kreativität und Eigeninitiative sind hier gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Reutlingen
- Du gestaltest aktiv die Zukunft der Automobilindustrie mit und bringst Spitzentechnologie in Serie – etwa in den Bereichen Elektromobilität oder intelligente Fahrzeugsysteme.
- Du übernimmst die fachliche Leitung von Arbeitsgruppen und arbeitest eng mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen.
- Du bist Teil des Freigabeteams für Produkte in der Serienfertigung und betreust diese über den gesamten Lebenszyklus hinweg – in einem internationalen Produktionsnetzwerk.
- Du koordinierst eigenverantwortlich Teilprojektaktivitäten, identifizierst Schwachstellen und setzt gezielt Verbesserungsmaßnahmen um.
- Du behältst den Überblick über Prioritäten und reagierst flexibel und agil auf Veränderungen im Projektverlauf.
- Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Vorzugsweise der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften sowie konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
- Persönlichkeit: teamfähig, eigeninitiativ, kreativ
- Erfahrungen und Know-how: Interesse an Tätigkeit im Produktionsumfeld mit zahlreichen Schnittstellen zu verschiedenen Bereichen sowie technisches Verständnis
- Arbeitsweise: systematische Arbeitsweise
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
PreMaster Programm im Bereich Produkt- und Ramp-Up-Management von Leistungshalbleitern für die Elektromobilität in Hochlauf und Serie (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Programm im Bereich Produkt- und Ramp-Up-Management von Leistungshalbleitern für die Elektromobilität in Hochlauf und Serie (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Automobilindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und Produktmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein technisches Verständnis und sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche kreativen Lösungen du für Herausforderungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm im Bereich Produkt- und Ramp-Up-Management von Leistungshalbleitern für die Elektromobilität in Hochlauf und Serie (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Studienrichtung, Sprachkenntnisse und persönliche Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das PreMaster Programm interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die für das Produkt- und Ramp-Up-Management von Bedeutung sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektromobilität und den Einsatz von Leistungshalbleitern. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das PreMaster Programm interessierst und wie es zu deinen langfristigen Zielen passt. Deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und innovative Technologien sollte klar erkennbar sein.