PreMaster*in im Prozess- und Projektmanagement
Jetzt bewerben
PreMaster*in im Prozess- und Projektmanagement

PreMaster*in im Prozess- und Projektmanagement

Leonberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Projektmanagement und entwickle ein Power BI Dashboard.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und arbeite international im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Bachelorabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, Power BI Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Leonberg mit der Möglichkeit, einen Master zu beginnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

PreMaster*in mit dem Einsatzgebiet in XC/EXA1 (Governance & Excellence für Musterthemen). Der Fokus liegt auf dem Support, wie der Steigerung der Profitabilität des Mustergeschäfts, dem Musterreporting und der Vorschauplanung von Musterbedarfen innerhalb der XC Sales Organisation.

Im Rahmen des PreMaster Programms wird dein Schwerpunkt rund um das Vor-Seriengeschäft im Projektmanagement liegen. Du übernimmst eigenverantwortlich Bereiche des Reportings von relevanten Kennzahlen, sowie Aufgaben der Vorausschauplanung von Teilebedarfen innerhalb der Sales Organisation weltweit. In deinem eigenen Projekt gestaltest du ein eigenes Power BI Dashboard, arbeitest an der Weiterentwicklung von bestehenden Dashboards und bringst hierbei deine eigenen Ideen zielführend mit ein. Gemeinsam im Team erarbeitest du Konzepte zur Steigerung der Profitabilität und bist aktiv bei der Umsetzung und Nachverfolgung der Maßnahmen mit dabei. Bei der Unterstützung der Sales-Kollegen lernst du die wichtigen Bausteine aller Prozesse im Projekt- und Akquisemanagement kennen.

Profil

  • Ausbildung: Überdurchschnittlich Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, internationales Businessmanagement, BWL oder vergleichbar und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
  • Erfahrungen und Know-how: Sehr gute Kenntnisse aller MS Office Programme, speziell MS Excel inkl. Datenverarbeitung und -aufarbeitung mit Hilfe von Pivottabellen. Zudem Power BI Kenntnisse notwendig für die Weiterentwicklung eines modernen Dashboards, dafür Verständnis für Datenbanken und Coding/Programmierung von Vorteil.
  • Qualifikation: Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor)
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Analytische Denkweise, sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.

Arbeitsalltag

Der Arbeitsalltag ist die Gruppe XC/EXA1, innerhalb der Abteilung XC/EXA1. Innerhalb der Abteilung gibt es Projektmanager, Akquisemanager und eine Gruppe mit Zentralfunktionen für Projektmanagement & Musterthemen. Tägliche internationale Zusammenarbeit mit Kollegen außerhalb von Deutschland.

Begeisterung

  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement
  • Power BI
  • Datenbanken
  • Excel
  • Automobilindustrie

Sprachen

Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
  • Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

PreMaster*in im Prozess- und Projektmanagement Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Ideen in sinnvolle Technologien umzusetzen und dabei die Lebensqualität der Menschen weltweit zu verbessern. In Leonberg profitieren Sie von einer flexiblen Work-Life-Balance, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie kreativen Freiräumen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwarten Sie spannende Herausforderungen im Projektmanagement und die Chance, in einem internationalen Team zu arbeiten, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PreMaster*in im Prozess- und Projektmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Bosch haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch, insbesondere im Bereich Prozess- und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Power BI und Excel. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Programmen demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Projektmanagement und die Automobilindustrie. Bereite Beispiele vor, die deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster*in im Prozess- und Projektmanagement

Analytische Denkweise
MS Office Kenntnisse, insbesondere MS Excel
Datenverarbeitung und -aufbereitung mit Pivottabellen
Power BI Kenntnisse
Verständnis für Datenbanken
Programmierung/Coding
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch
Projektmanagement
Prozessmanagement
Teamarbeit
Konzeptionelles Denken
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Robert Bosch GmbH. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Prozess- und Projektmanagement.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als PreMaster*in wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in MS Office, Power BI und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine analytische Denkweise sowie deine Kommunikationsfähigkeiten zur Steigerung der Profitabilität beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Power BI und MS Excel erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Dashboards zu erstellen.

Verstehe das Unternehmen und seine Produkte

Informiere dich über Bosch und die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen hast, die Bosch anbietet, und wie deine Rolle dazu beitragen kann, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Die Stelle erfordert eine analytische Denkweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse von Daten demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen des Projekts, an dem du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

PreMaster*in im Prozess- und Projektmanagement
Bosch Gruppe
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>