Product Manager (m/w/div.)
Jetzt bewerben

Product Manager (m/w/div.)

Ludwigsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den gesamten Produktlebenszyklus im Bereich Climate & Comfort.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Produkte und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder UX/UI Design erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung im Produktmanagement von smarten Lösungen ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch Smart Home GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Anstellungsart: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: Stuttgart

Verantwortung übernehmen: Du übernimmst die Verantwortung für Produkte aus dem Bereich Climate & Comfort unseres Smart Home Systems. Dabei bist du verantwortlich für den kompletten Produkt-/ Feature Lifecycle von Hard- und Software.

Ganzheitlich denken: Das systematische Beobachten und Analysieren von Markt, Wettbewerb und Kundenbedürfnissen liegt in deiner Verantwortung. Daraus leitest du Trends, Produktanforderungen, die Produktstrategie und das künftige Produktportfolio ab. Deine Produkte positionierst du erfolgreich am Markt.

Zuverlässig umsetzen: Darüber hinaus bist du zuständig für die Koordination und Priorisierung von Software- und Hardware-Entwicklungsaufgaben. Dabei überzeugst du durch klare Anforderungen und Strukturierung der Aufgaben sowie durch eine vorausschauende Planung.

Kooperation leben: Du arbeitest teamorientiert mit verschiedenen Bereichen, u.a. Hard- und Softwareentwicklung, UX/UI-Designern, Marketing, Sales, Service, Logistik, Einkauf und Finanzen sowie dem Business Owner und der Geschäftsführung zusammen.

Empowerment: Zudem befähigst du Marketing, Vertrieb und Service, erfolgreich am Markt zu agieren, indem du Präsentationen und praktische Schulungen anbietest. Dabei profitieren deine Kolleg:innen von deiner Produktexpertise, deiner Markt- und Verwenderorientierung sowie überzeugenden Produktunterlagen.

Erfolg sichern: Das Steuern und Überwachen deines Produktportfolios erfolgt kontinuierlich über KPIs wie Umsatz, Ergebnis, Kundenzufriedenheit und Marktanteil.

Ausbildung: Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder des UX/UI Designs mit. Alternativ verfügst du über einen Studienabschluss in Gebäude-, Versorgungstechnik o.ä. mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation. Vielleicht hast du vor deinem Studium sogar eine handwerkliche Ausbildung in einem der genannten technischen Bereiche absolviert.

Persönlichkeit: Als „Macher“ mit hoher Eigenmotivation handelst du eigenverantwortlich, unternehmerisch und ergebnisorientiert. Dabei überzeugst du durch Organisations- und Planungsstärke, aber auch durch Durchsetzungsvermögen. Kunden und deren Bedürfnisse stehen für dich im Mittelpunkt. Gleichzeitig bist du zuverlässig und ein guter Teamplayer.

Arbeitsweise: Deine Arbeitsweise ist strukturiert und effizient. Eine hohe Lernbereitschaft und Kundenorientierung zeichnen dich aus. Dank deiner koordinatorischen Fähigkeiten bist du in der Lage, viele Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Du kannst komplexe Sachverhalte mündlich wie schriftlich einfach strukturieren sowie anschaulich darstellen. Dabei kommunizierst du mit den verschiedenen Stakeholdern stets auf Augenhöhe.

Erfahrung und Know-How: Du hast bereits mehrjährige relevante Berufserfahrung im operativen Produktmanagement von Smarten Lösungen und/ oder im HVAC- bzw. Energiebereich gesammelt. Im B2C Geschäft fühlst du dich zu Hause. Dein Wissen über den Entwicklungsprozess von Software, idealerweise auch von Hardware, hast du bereits in der Praxis angewandt. In Markt- und Wettbewerbsanalysen bist du methodisch fit und in der Produktvermarktung versiert.

Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Manager (m/w/div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Home und HVAC-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von interdisziplinären Teams vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Kundenorientierung! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und erfolgreich in Produktstrategien umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager (m/w/div.)

Produktmanagement
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Produktstrategie
Feature-Lifecycle-Management
Koordination von Entwicklungsaufgaben
Anforderungsmanagement
Projektmanagement
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Kenntnisse im Bereich HVAC
Kenntnisse im Bereich Smart Home Technologien
B2C-Marketing
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Produktmanagers bei Bosch interessierst. Betone, wie deine Ideen und Erfahrungen zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine mehrjährige Berufserfahrung im operativen Produktmanagement ein. Zeige konkret auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Produkte entwickelt und vermarktet hast, insbesondere im Bereich smarter Lösungen oder HVAC.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung strukturiert und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass komplexe Sachverhalte einfach und anschaulich dargestellt werden.

Betone Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in interdisziplinären Projekten zeigen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Verstehe die Produktstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Produktstrategie von Bosch, insbesondere im Bereich Climate & Comfort. Zeige im Interview, dass du die Marktbedürfnisse und Trends verstehst und wie deine Ideen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Produktmanagement oder den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Product Manager (m/w/div.)
Bosch Gruppe
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>