Referent Strategieentwicklung und Marktintelligenz im Bereich Mobility Solutions (w/m/div.)
Referent Strategieentwicklung und Marktintelligenz im Bereich Mobility Solutions (w/m/div.)

Referent Strategieentwicklung und Marktintelligenz im Bereich Mobility Solutions (w/m/div.)

Gerlingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte strategisches Trend Management im Bereich Mobility und analysiere Marktveränderungen.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien in verschiedenen Bereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und 3-5 Jahre Erfahrung in Marktbeobachtung und Unternehmensstrategien erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

In dieser Position sind Sie verantwortlich für das strategische Trend Management im Bereich Bosch Mobility: Sie antizipieren und beschreiben Trends, verfolgen diese kontinuierlich, analysieren daraus resultierende Marktveränderungen mit Einfluss auf Bosch Mobility und leiten mit Ihrem Netzwerk strategische Handlungsfelder ab (z.B. Portfolio-Anpassung, Anpassungen in Geschäftsmodellen,…). Zudem sind Sie für die kontinuierliche Weiterentwicklung eines standardisierten und abgestimmten Trend Managements zuständig.

Sie erstellen daraus konsolidierte Geschäftsfeld- und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit dem Bosch Mobility Market Intelligence Netzwerk (Zentralbereiche, Geschäftsbereiche, Regionalorganisationen) und stellen die Ergebnisse auf allen notwendigen Management-Ebenen vor. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Vorbereitung wichtiger Strategie-Meetings und unterstützen in der Trend- und Strategiekommunikation.

Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften oder Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Studienganges

Erfahrungen und Know-how: mind. 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Marktbeobachtung & Marktintelligenz, umfangreiche Erfahrung in der Überführung dieser Marktintelligenz in die Weiterentwicklung von Unternehmensstrategien, Kenntnisse in Szenarienerstellung und im Umfeld "Softwaredefined- Vehicle (SdV)" und/oder "Electronic Manufacturing Services (EMS)" wünschenswert; fundierter Background im Mobility-Sektor und/oder Automobilindustrie erforderlich

Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie verfügen über sehr gute analytische Fähigkeiten; ihr Auftreten ist überzeugend und ihre Kommunikation unterstützt die Integration verschiedener funktionaler und regionaler Perspektiven; sie arbeiten selbstständig und sicher in der Zusammenarbeit auf allen Managementebenen aber auch in der cross-funktionalen und cross-regionalen Kooperation

Begeisterung: Stärke und Freude an analytischem und konzeptionellem Arbeiten

Sprachen: fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Referent Strategieentwicklung und Marktintelligenz im Bereich Mobility Solutions (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Ideen in innovative Technologien im Bereich Mobility Solutions umzusetzen. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung in Gerlingen. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Kreativität fördert und Ihnen Raum für persönliche und berufliche Entfaltung gibt.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Strategieentwicklung und Marktintelligenz im Bereich Mobility Solutions (w/m/div.)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Mobilitätsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Bereich Marktintelligenz tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Entwicklungen aus.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Mobility Solutions konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in die Branche, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktuelle Trends verfolgen

Bleibe über die neuesten Entwicklungen im Bereich Mobility informiert, insbesondere über Software-defined Vehicles und Electronic Manufacturing Services. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen kompetent aufzutreten.

Vorbereitung auf Strategie-Meetings

Übe, wie du deine Ideen und Analysen klar und überzeugend präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, strategische Handlungsfelder abzuleiten und diese in einem Management-Setting zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Strategieentwicklung und Marktintelligenz im Bereich Mobility Solutions (w/m/div.)

Analytische Fähigkeiten
Marktforschungskompetenz
Strategisches Denken
Trendmanagement
Portfolio-Management
Kenntnisse in Szenarienerstellung
Erfahrung im Mobility-Sektor
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Cross-funktionale Zusammenarbeit
Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Netzwerkfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Marktbeobachtung und Marktintelligenz sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen im Mobility-Sektor zur Weiterentwicklung von Bosch beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über den Mobility-Sektor und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Automobilindustrie und deren Einfluss auf Bosch Mobility verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Marktanalysen durchgeführt oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da die Position stark analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du Daten analysierst und daraus strategische Handlungsfelder ableitest. Bereite dich darauf vor, deine Methoden zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Management-Ebenen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren.

Referent Strategieentwicklung und Marktintelligenz im Bereich Mobility Solutions (w/m/div.)
Bosch Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bosch Gruppe
  • Referent Strategieentwicklung und Marktintelligenz im Bereich Mobility Solutions (w/m/div.)

    Gerlingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • Bosch Gruppe

    Bosch Gruppe

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>