Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die GeschÀftsprozesse im Testwafer Management eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die LebensqualitÀt durch innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative FreirÀume.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum fĂŒr Ideen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interkulturellen Teams mit Fokus auf QualitÀt und Effizienz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die LebensqualitĂ€t der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Dresden
- Als Senior Engineer Testwafer Management betreuen Sie eigenverantwortlich die gesamten GeschÀftsprozesse im Bereich Testwafer Management innerhalb des Produktionsbereiches.
- Dazu gehören die Mengenplanung (inkl. FOUP und FOSB) sowie Verbrauchsanalyse von Testwafern bzw. Non-Productive Wafer (NPW) unter BerĂŒcksichtigung aller Rahmenbedingungen und Spezifikation der Testwafer (Neuwafer, Reclaim, Ersatzmaterialien).
- Dabei richten Sie den Fokus auf die Entwicklung und Analyse bereichsspezifischer GeschÀftsprozesse.
- Sie erstellen Auswertungen und Korrelationen von Daten und wirken mit bei der Konzeption und Koordinierung von bereichsspezifischen Projekten zur Steigerung der Effizienz und ProduktivitĂ€t sowie der Kostensenkung im eigenen Bereich. Dabei verfolgen Sie innovative AnsĂ€tze des und nutzen das dynamische Arbeitsumfeld, die FreirĂ€ume fĂŒr kreatives Arbeiten sowie das Bosch-Netzwerk.
- Aufgrund Ihres ausgeprĂ€gten ProzessverstĂ€ndnisses und abteilungsĂŒbergreifenden Denkens visualisieren Sie Ihre konzipierten Strukturen und Prozesse zielgruppengerecht.
- Neben der Interaktion mit internen Partnern (u.a. Produktion, Quality, IT; Controlling und Einkauf) wirken Sie als zentraler Ansprechpartner mit Schnittstellenfunktion auĂerhalb des Unternehmens.
- Sie sind verantwortlich und erster Ansprechpartner fĂŒr den Applikationssupport und wirken mit bei der Weiterentwicklung von (Software-) Applikationen in Ihrem Bereich und fĂŒhren Schulungen sowie fachliche Anleitung neuer Mitarbeiter fĂŒr Themen in diesem Einsatzgebiet durch.
Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) im Bereich Informationstechnologie, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung: MehrjÀhrige, einschlÀgige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich Halbleiterprozess oder Testwafermanagement eines produzierenden Unternehmens, bevorzugt 300-mm Halbleitertechnologie und Erfahrung mit der fachlichen Koordination von Teams, gute Kenntnisse in Problemlösungstechniken sowie QualitÀtsmethoden und Anwendungssicherheit mit Office-Applikationen
Arbeitsweise: SelbstÀndige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, ergebnisorientierter Arbeitsstil, Fokus auf höchste ZuverlÀssigkeit und QualitÀt
Persönlichkeit: TeamfĂ€hig, flexibel, motiviert, belastbar, kommunikationsstark, sehr gutes Organisations- und Problemlösungsvermögen sowie ausgeprĂ€gtes QualitĂ€tsbewusstsein und interkulturelle KommunikationsfĂ€higkeit ĂŒber alle Ebenen hinweg
Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Senior Engineer Testwafer Management (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Senior Engineer Testwafer Management (w/m/div.)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Bosch arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien im Bereich Halbleiter und Testwafermanagement. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative AnsĂ€tze zur Effizienzsteigerung im Kopf hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine FĂ€higkeiten in der Prozessoptimierung und Teamkoordination belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Problemlösungsansatz zu beantworten. Betone deine FÀhigkeit, selbststÀndig und ergebnisorientiert zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Senior Engineer Testwafer Management (w/m/div.)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Engineer Testwafer Management zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Halbleiterprozess und Testwafermanagement hervor.
Betone deine Soft Skills: Da Teamarbeit und KommunikationsfĂ€higkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anfĂŒhren, die deine TeamfĂ€higkeit und ProblemlösungsfĂ€higkeiten demonstrieren.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bosch Gruppe vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Ideen dazu passen.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine FĂ€higkeiten im Testwafer Management oder in der Prozessoptimierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
âšFragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Ăberlege dir, wie du interdisziplinĂ€re Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
âšTechnisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du ĂŒber aktuelle Trends und Technologien im Bereich Halbleiterprozess und Testwafermanagement informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.