Software-Testingenieur (w/m/div.) für intelligente Gebäudeleittechnik - Qualitätssicherung für da...
Software-Testingenieur (w/m/div.) für intelligente Gebäudeleittechnik - Qualitätssicherung für da...

Software-Testingenieur (w/m/div.) für intelligente Gebäudeleittechnik - Qualitätssicherung für da...

Ettlingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst Softwaretests durch, um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein globales Unternehmen, das innovative Technologien für verschiedene Branchen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und ein attraktives Vergütungspaket mit 30 Urlaubstagen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und trage zur Verbesserung der Lebensqualität weltweit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Softwaretest sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Ettlingen

Die DMS Digitale Mess- und Steuersysteme AG, seit Juli 2024 Teil von Bosch Energy and Building Solutions, entwickelt mit dem OpenLS6000 ein leistungsfähiges Leitsystem für anspruchsvolle Gebäudeautomatisierung – weltweit im Einsatz, in unterschiedlichen Branchen. Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams suchen wir Sie: eine engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für Softwarequalität und technologischen Fortschritt.

In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich zur Sicherstellung der hohen Qualität unserer Softwareprodukte bei. Sie denken mit, testen smart und sorgen für zuverlässige Systeme im Gebäude- und Fabrikbetrieb:

  • Testprozesse mit Weitblick: Planung, Koordination und Umsetzung von Softwaretests im Rahmen von Entwicklungsprojekten
  • Qualitätssicherung von Anfang an: Entwicklung praxisnaher Teststrategien und Testkonzepte in enger Abstimmung mit Entwicklung und Produktmanagement
  • Testdesign & Testmanagement: Erstellung und Pflege von Testplänen sowie Auswahl geeigneter Testmethoden und -tools
  • Automatisierung mit Zukunft: Mitwirkung beim Aufbau automatisierter Testverfahren und -infrastrukturen

Was wir Ihnen bieten:

Neben einer vielseitigen, spannenden und ansprechend vergüteten Tätigkeit in einem kollegialen Team, profitieren Sie von weiteren interessanten Vorteilen wie beispielsweise:

  • abwechslungsreichen Projekten und Kunden aus Deutschland und der ganzen Welt
  • arbeiten in kleinen, agilen Teams mit flachen Hierarchien und direktem Kontakt zu Entwicklung und Produktmanagement
  • flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Option und moderne Arbeitsausstattung
  • ein attraktives Vergütungspaket mit Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, 30 Urlaubstagen sowie weiteren Sozialleistungen
  • vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung

und vieles mehr!

  • Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen und Know-how: nachgewiesene Erfahrung im Bereich Softwaretests, idealerweise mit ISTQB-Zertifizierung, sicherer Umgang mit Methoden der Qualitätssicherung und Testautomatisierung (z. B. Skriptsprachen, Tools, Frameworks), Kenntnisse im Betrieb von Windows-Server-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit industriellen Softwareumgebungen
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturiert, selbständig, lösungsorientiert, kommunikativ und teamfähig mit einem Blick für Details
  • Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.

JBRP1_DE

Software-Testingenieur (w/m/div.) für intelligente Gebäudeleittechnik - Qualitätssicherung für da... Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Qualität und technologischen Fortschritt setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Home-Office und einem attraktiven Vergütungspaket, einschließlich 30 Urlaubstagen und einem Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Testingenieur (w/m/div.) für intelligente Gebäudeleittechnik - Qualitätssicherung für da...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Softwaretests und Gebäudeautomatisierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwarequalitätssicherung und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Softwaretests sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Testmethoden und -tools klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zur Verbesserung von Softwarequalität beigetragen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Testingenieur (w/m/div.) für intelligente Gebäudeleittechnik - Qualitätssicherung für da...

Softwaretestmethoden
Testautomatisierung
ISTQB-Zertifizierung
Testdesign
Testmanagement
Qualitätssicherung
Skriptsprachen
Testtools und -frameworks
Windows-Server-Anwendungen
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Detailgenauigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in früheren Positionen gesammelt hast und die für die Rolle als Software-Testingenieur wichtig sind.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Softwaretests, Testautomatisierung und relevanten Tools klar darstellst. Wenn du eine ISTQB-Zertifizierung hast, erwähne dies unbedingt.

Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Software-Testingenieurs und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Softwaretests und Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über Testmethoden

Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Testmethoden und -tools vertraut bist, insbesondere mit automatisierten Testverfahren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit ISTQB-Zertifizierungen und Testautomatisierung zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Entwicklung und Produktmanagement erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Software-Testingenieur (w/m/div.) für intelligente Gebäudeleittechnik - Qualitätssicherung für da...
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
  • Software-Testingenieur (w/m/div.) für intelligente Gebäudeleittechnik - Qualitätssicherung für da...

    Ettlingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Bosch Gruppe

    Bosch Gruppe

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>