Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe technische Schulungen und Präsentationen für verschiedene Kundengruppen durch.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heizungs- und Klimatechnik und teile dein Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker:in oder Meister:in im SHK-Handwerk oder Dipl. Ingenieur:in erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Vertretung in Chemnitz sind gelegentlich notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Thermotechnik GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus.
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Langenhagen
- Als technische Trainerin bzw. technischer Trainer führen Sie technische Schulungen, Vorträge und Präsentationen für unsere Kundengruppen (SHK- und Elektroinstallateurinnen bzw. -installateure, Wohnungswirtschaft, Großhandel, interne Mitarbeitende) in Präsenz oder online durch.
- Außerdem betreuen und unterstützen Sie mit Ihrem Know-how Schulen (Meisterschule, etc.), Schornsteinfeger:innen und unseren Außendienst.
- Sie sind bereit gelegentlich geschäftlich auf Reisen zu gehen und punktuell sowie zeitlich befristet eine Vertretung in Chemnitz zu übernehmen.
- Ausbildung: zur/zum Techniker:in oder Meister:in im SHK-Handwerk oder zur/zum Dipl. Ingenieur:in im Bereich Versorgungstechnik
- Erfahrungen und Know-how: Erfahrung in der Heizungsbranche und Wissensvermittlung, Präsentationssicherheit (Methodik und Didaktik)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie treten sicher sowie überzeugend auf und sind eigenmotiviert, die Bedürfnisse unserer Kundschaft haben Sie stets im Blick und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, Ihre Flexibilität und Ihr selbstständiges sowie eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus
- Sprachen: sehr gutes Deutsch, Englischkenntnisse wünschenswert
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
JBRP1_DE
Technischer Trainer Heizungs- und Klimatechnik (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Trainer Heizungs- und Klimatechnik (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs- und Klimatechnik zu verbinden. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Schulungen vor, indem du aktuelle Trends und Technologien in der Heizungsbranche recherchierst. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du an Workshops oder Schulungen teilnehmen kannst, um deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle gelegentliche Reisen erfordert, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, neue Orte zu besuchen und dich auf verschiedene Situationen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Trainer Heizungs- und Klimatechnik (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Technischer Trainer in der Heizungs- und Klimatechnik deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen in der Heizungsbranche und deine Präsentationsfähigkeiten hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Position auch die Interaktion mit verschiedenen Kundengruppen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Stressresistenz in deiner Bewerbung betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da du Schulungen und Präsentationen durchführen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten während des Interviews zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, als ob du es einem Kunden oder Schüler präsentieren würdest.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft betonen
Die Stelle erfordert gelegentliche Reisen und Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist und warum du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Soft Skills hervorheben
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und dein selbstständiges Arbeiten. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und die Bedürfnisse deiner Kunden im Blick hattest.