Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei digitalen Transformationsprojekten in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die digitale Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und kreative Freiräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik; Grundkenntnisse in Programmierung und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: 6 Monate, 10 Stunden pro Woche; flexible Arbeitszeiten während des Semesters.
**Einstieg als:** Not Applicable **Arbeitszeit:** Part-time **Job ID:** REF253929Y ## Unternehmensbeschreibung **Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.** **Wir sind Bosch Digital. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit unseren Geschäftsbereichen die digitale Zukunft von Bosch zu gestalten. Wir erfinden, programmieren und schaffen digitale Produkte, Dienste und Lösungen, die Begeisterung wecken und die Lebensqualität verbessern. Bosch Digital ist die Heimat von mehr als 10.000 einzigartigen und vielfältigen Talenten auf der ganzen Welt. Unsere agile Denk- und Arbeitskultur ist ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation bei Bosch und gibt sowohl unseren Mitarbeitenden als auch ihren Ideen Raum zum Wachsen.** Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung! ## Aufgaben – Während deiner Werkstudententätigkeit unterstützt du unser Enabling-Team bei der Umsetzung digitaler Transformationsprojekte für die Produktionsstandorte von Bosch. Dein Fokus liegt auf der strukturierten Dokumentation, der Prozessunterstützung und der Bereitstellung von Self-Service-Ressourcen für unsere internen Kunden. – Du unterstützt uns beim Requirementsmanagement, Releasemanagement und der Roll-out-Planung für unsere Fertigungs-IT. – Des Weiteren arbeitest du an der Konzeption und Gestaltung von Dokumentationen sowie der Entwicklung von Self-Learning-Unterlagen zu cloud-nativen Technologien und deren Integration in unsere Plattform mit. – Du arbeitest eng mit unserem Team zusammen, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wissen innerhalb der Organisation nachhaltig zu verankern. ## Profil – **Ausbildung:** Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder vergleichbar – **Erfahrungen und Know-how:** Grundkenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache; erste Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche von Vorteil: Cloud-Native-Architekturen, Kubernetes, CI/CD, DevOps oder agiles Projektmanagement – **Persönlichkeit und Arbeitsweise:** kreativer Mensch, der eigenständig und strukturiert vorgeht – **Begeisterung:** Interesse an Cloud-Technologien, Digitalisierung und agilen Methoden – **Sprachen:** sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift ## Unsere Standort-Vorteile – Flexibles und mobiles Arbeiten – Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten – Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote – Vergünstigungen für Mitarbeiter – Freiräume für kreatives Arbeiten – Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog. ## Kontakt und Wissenswertes **Beginn:** nach Absprache **Dauer:** 6 Monate – 10h/Woche Wir bieten dir: – Arbeitszeitmodelle zwischen 5 und 15 Stunden/Woche während des Semesters – Arbeitszeiterhöhungen in den Semesterferien nach Absprache – einen vertraglich geregelten Urlaubsanspruch – eine feste Ansprechperson, die dich während deiner Tätigkeit begleitet – eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache – die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes Stuttgart zu werden Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. ### Du hast fachliche Fragen zum Job? Lukas Grodmeier (Fachabteilung) +49 173 4861306 Jan Meyer (Fachabteilung) +49 173 2587044 In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Werkstudent im Bereich IT-Management & Cloud-Enabling in der Fertigung (w/m/div.) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich IT-Management & Cloud-Enabling in der Fertigung (w/m/div.) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich IT-Management oder Cloud-Technologien haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Bosch von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf objektorientierte Programmiersprachen und Cloud-native Architekturen beziehen. Du könntest auch kleine Projekte oder Übungen durchführen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Beispiele parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und digitale Transformation in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du diese Methoden angewendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich IT-Management & Cloud-Enabling in der Fertigung (w/m/div.) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren digitale Transformation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Rolle von Bosch Digital zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im IT-Management und Cloud-Enabling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und dein Interesse an Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Transformation und agile Methoden darlegst. Erkläre, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich IT-Management und Cloud-Enabling angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Cloud-Technologien, Kubernetes und DevOps aneignen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu nennen.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Bosch legt großen Wert auf digitale Transformation. Teile in deinem Interview, warum du dich für Cloud-Technologien und agile Methoden interessierst. Zeige, dass du motiviert bist, zur digitalen Zukunft von Bosch beizutragen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du eng mit dem Team zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die agile Denk- und Arbeitskultur bei Bosch zu erfahren. Frage nach, wie das Unternehmen Innovation fördert und welche Möglichkeiten es für persönliches Wachstum gibt. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deiner zukünftigen Rolle.