Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines internationalen Teams im Identity Management und arbeite an kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und kreative Freiräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle Lösungen für Nutzerbedürfnisse in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Informatik oder Mediengestaltung; gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und ein unterstützendes Netzwerk für Studierende sind Teil des Angebots.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Aufgaben:- Während deiner Werkstudententätigkeit bist du Teil eines internationalen Teams rund um eine der größten Identity Management-Plattformen.
- Du wirkst bei kundenorientierten Themen wie Kommunikation, Training, Dokumentation und User Experience mit.
- In der Gestaltung von mehrsprachigen Informationsunterlagen für Bosch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter weltweit bringst du deine Kreativität mit ein.
- Dabei arbeitest du nicht nur eng mit anderen Projekt-Bereichen, wie der Entwicklung oder dem Support zusammen, sondern stehst auch in stetigem Kontakt mit internationalen Stakeholdern.
- Nicht zuletzt begleitest du uns bei den Herausforderungen eines Bosch-weiten Projekts zum Roll-Out einer neuen Identity Management-Lösung.
- Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-)Informatik, Mediengestaltung oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicher im Umgang mit MS Office; optimalerweise erste Erfahrungen in HTML und CSS
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du überzeugst durch deine sprachliche Affinität und Kreativität; mit Eigeninitiative und strukturiertem Vorgehen behältst du auch bei komplexen Aufgaben den Überblick
- Arbeitsalltag: mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands nach Absprache möglich
- Begeisterung: dein Herz schlägt für IT-Themen und du hast Spaß an der Arbeit in einem internationalen Team; du kannst dich in die Perspektive von Nutzerinnen und Nutzer hineinversetzen und Lösungen entwickeln, die ihre Bedürfnisse optimal erfüllen
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Freiräume für kreatives Arbeiten
- Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Kontakt und Wissenswertes:- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate – 10h/Woche
- Wir bieten dir:
- Arbeitszeitmodelle zwischen 5 und 15 Stunden/Woche während des Semesters
- Arbeitszeiterhöhungen in den Semesterferien nach Absprache
- einen vertraglich geregelten Urlaubsanspruch
- eine feste Ansprechperson, die dich während deiner Tätigkeit begleitet
- eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
- die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes Stuttgart zu werden
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Katharina Peralta Zaru (Fachabteilung) +49 17 35634277
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Werkstudent im internationalen Projekt- und Kundenmanagement für Identity and Access Management (w/m/div.) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im internationalen Projekt- und Kundenmanagement für Identity and Access Management (w/m/div.) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im internationalen Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Identity and Access Management. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie diese Bosch helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur User Experience vor. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für die Gestaltung von mehrsprachigen Informationsunterlagen entwickeln würdest, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch auf Englisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im internationalen Projekt- und Kundenmanagement für Identity and Access Management (w/m/div.) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Identity Management-Plattform. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Themen und internationale Zusammenarbeit zum Ausdruck bringst. Betone deine Kreativität und deine Fähigkeit, dich in die Perspektive der Nutzer hineinzuversetzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf internationale Kommunikation vor
Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern vorbereitest. Überlege dir, wie du deine Ideen klar und verständlich in Deutsch und Englisch präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kreativität
In der Gestaltung von mehrsprachigen Informationsunterlagen ist Kreativität gefragt. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen vor, die zeigen, wie du komplexe Informationen ansprechend und verständlich aufbereiten kannst.
✨Vertrautheit mit MS Office und HTML/CSS
Stelle sicher, dass du sicher im Umgang mit MS Office bist und grundlegende Kenntnisse in HTML und CSS hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell praktische Beispiele zu geben.
✨Eigeninitiative und strukturiertes Vorgehen betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du bei komplexen Aufgaben den Überblick behältst und eigenständig Lösungen entwickelst. Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.