Ausbildung: Fachinformatik mit StudyFlex (w/m/div.) (2026)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachinformatik mit StudyFlex (w/m/div.) (2026)

Ausbildung: Fachinformatik mit StudyFlex (w/m/div.) (2026)

Stuttgart Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine IT-Ausbildung und kombiniere sie mit einem Bachelor-Studium.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Lernmöglichkeiten, Studiengebührenübernahme und individuelle Unterstützung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität, schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für Computer und Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit attraktiver Vergütung und Sonderzahlungen.

Join to apply for the Ausbildung: Fachinformatik mit StudyFlex (w/m/div.) role at Bosch Homburg2 days ago Be among the first 25 applicantsJoin to apply for the Ausbildung: Fachinformatik mit StudyFlex (w/m/div.) role at Bosch HomburgDeine AusbildungWarum nicht eine IT-Ausbildung mit einem Bachelor-Studium kombinieren?Digitalisierung ist das Zukunftsthema! In der Informatik kannst du diese Zukunft mitgestalten. Aber was passt genau zu dir? Ausbildung in der IT? Studium in der IT? Warum nicht eine IT-Ausbildung beginnen und mit StudyFlex auch gleich in ein Bachelor-Studium starten?In den ersten sechs Monaten der Ausbildung konzentrierst du dich auf eine fundierte fachliche Ausbildung zu verschiedenen IT-Themen, z. B. Datenbanken, Programmiersprachen, Netzwerktechnik, Server und IT-Security. Dabei stellst du in Theorie und Praxis fest, was für dich besonders spannend ist.Anschließend legst du dann fest, wie es für dich individuell weitergehen soll: Welches fachliche Profil willst du weiterentwickeln? Welche Fachabteilungen passen zu deinen Interessen? Willst du studieren? Welche Studienrichtung passt für dich? Hast du vielleicht schon Studienleistungen, die angerechnet werden könnten?StudyFlexNeben deiner Ausbildung begleiten wir dich mit StudyFlex auf deinem individuellen Weg in ein für dich passendes IT-Studium oder einen passenden Zertifikatslehrgang. Du hast die Möglichkeit bereits während deiner Ausbildung Creditpoints für dein Studium zu sammeln und so schneller ans Ziel zu kommen.Was Dir StudyFlex BietetEin passendes Zertifikat oder ein Bachelor-Studiengang an einer Fern-Hochschule wird von dir gewählt (z. B. angewandte Informatik, Datensicherheit, uvm.): du hast wenige Präsenztage an der Hochschule und dafür frei gestaltetes Lernen mit Lernmedien.Hochschulmodule bearbeitest du ausbildungsbegleitend in deinem Tempo: du wählst die Module, die du absolvieren möchtest und wählst so deine Lernbelastung selbst.Praxis abgestimmt mit deinem Studium: wir stimmen deine Praxiseinsätze bei Bosch so weit es geht mit deinen Studienzielen ab.Anfallende Studiengebühren während der Ausbildung übernimmt das Unternehmen.Wir unterstützen dich beim Studium: wir bieten während der Ausbildung Präsenz-Kurse an, damit du in Grundlagenthemen des Studiums schnell vorankommst.Wie geht es nach der Ausbildung weiter?Jetzt hast du viele Möglichkeiten: du kannst mit einem individuellen Arbeitszeitmodell berufsbegleitend dein Fernstudium fortsetzen – oder dich für ein Vollzeitstudium bis zu 5 Jahre freistellen lassen und bereits erreichte Credit Points an der neuen Hochschule anrechnen lassen.Und falls es mit dem Studium nicht klappen sollte, kannst du als Fachinformatiker:in bei Bosch Verantwortung übernehmen.Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.AusbildungsvergütungAusbildungsjahr 1.267,00 EuroAusbildungsjahr 1.337,50 EuroAusbildungsjahr 1.443,00 Europlus tarifliche SonderzahlungenInteressiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Flyer zum Runterladen: Website Informationen zur Ausbildung bei Bosch unter Website oder Abitur – auch Studienabbrecher:innen sind herzlich willkommenIT-AffinitätVerständnis für komplexe Zusammenhängeschnelle AuffassungsgabeBegeisterung für die Arbeit mit Computern und Servern sowie für SoftwareentwicklungSeniority levelSeniority levelInternshipEmployment typeEmployment typeFull-timeJob functionJob functionOtherIndustriesManufacturingReferrals increase your chances of interviewing at Bosch Homburg by 2xWe’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI. #J-18808-Ljbffr

Ausbildung: Fachinformatik mit StudyFlex (w/m/div.) (2026) Arbeitgeber: Bosch Homburg

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, eine praxisnahe IT-Ausbildung mit einem Bachelor-Studium zu kombinieren. In Homburg profitierst du von einer unterstützenden Arbeitskultur, die individuelles Lernen und persönliche Entwicklung fördert, während das Unternehmen die Studiengebühren übernimmt und flexible Lernmodelle anbietet. Hier kannst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch aktiv an der Digitalisierung der Zukunft mitwirken.
B

Kontaktperson:

Bosch Homburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatik mit StudyFlex (w/m/div.) (2026)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung bei Bosch zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik, insbesondere in Bereichen wie Datenbanken und IT-Security. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du sie in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur IT-Ausbildung und zu deinen Interessen in der Informatik übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Ausbilder stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich mit anderen Bewerbern auszutauschen und Tipps zu sammeln. Oftmals teilen ehemalige Auszubildende ihre Erfahrungen und können wertvolle Einblicke geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatik mit StudyFlex (w/m/div.) (2026)

IT-Affinität
Verständnis für komplexe Zusammenhänge
Programmierung
Datenbankkenntnisse
Netzwerktechnik
IT-Security
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Begeisterung für Softwareentwicklung
Teamarbeit
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bosch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Bosch und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website von Bosch, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT-Affinität und dein Interesse an der Informatik zeigen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Bosch interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für IT-Themen ein und erläutere, wie du dir deine berufliche Zukunft vorstellst. Zeige, dass du die Möglichkeit, eine Ausbildung mit einem Studium zu kombinieren, schätzt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Homburg vorbereitest

Informiere dich über Bosch und die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch und die spezifische Ausbildung im Fachinformatik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine IT-Affinität und dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Begeisterung für die Informatik zu verdeutlichen.

Fragen zur Ausbildung und StudyFlex

Bereite Fragen vor, die sich auf die Kombination von Ausbildung und Studium beziehen. Zeige Interesse an der StudyFlex-Möglichkeit und wie sie dir helfen kann, deine Ziele zu erreichen.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für Computer, Softwareentwicklung und Netzwerktechnik durchscheinen. Begeisterung ist ansteckend und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung: Fachinformatik mit StudyFlex (w/m/div.) (2026)
Bosch Homburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>