Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT, App-Entwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Lernmöglichkeiten, Übernahme der Studiengebühren und attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und kombiniere Ausbildung mit einem Bachelor-Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität, schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für Softwareentwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex – App-Entwicklung (B.Sc.)Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex – App-Entwicklung (B.Sc.)Deine AusbildungWarum nicht eine IT-Ausbildung mit einem Bachelor-Studium kombinieren?Digitalisierung ist das Zukunftsthema! In der Informatik kannst du diese Zukunft mitgestalten. Starte mit StudyFlex in eine IT-Ausbildung und auch gleich in das Bachelor-Studium App-Entwicklung.In der Ausbildung erhältst du umfangreiches Wissen zu verschiedenen IT-Themen, z. B. Datenbanken, Programmiersprachen, Netzwerktechnik, Server und IT-Security.In Abstimmung mit deinen Ausbilder:innen beginnst du parallel im Rahmen von StudyFlexden das Bachelorstudium \“App-Entwicklung (B. Sc.)\“ an der Wilhelm-Büchner-Hochschule. Du hast damit die Möglichkeit bereits während deiner Ausbildung Creditpoints für dein Studium zu sammeln und so schneller ans Ziel zu kommen.Was Dir StudyFlex BietetBachelorstudiengang \“App-Entwicklung\“: hier erhältst du die Kompetenzen der Informatik ergänzt mit umfangreichem Fachwissen aus der App-Entwicklung.Ausbildung kombiniert mit einem Bachelor-Studium: wenige Präsenztage an der Hochschule und dafür frei gestaltetes Lernen mit Lernmedien.Hochschulmodule bearbeitest du ausbildungsbegleitend in deinem Tempo: du wählst die Module, die du absolvieren möchtest und wählst so deine Lernbelastung selbst.Praxis abgestimmt mit deinem Studium: wir stimmen deine Praxiseinsätze bei Bosch so weit es geht mit deinen Studienzielen ab.Anfallende Studiengebühren während der Ausbildung übernimmt das Unternehmen.Wir unterstützen dich beim Studium: wir bieten während der Ausbildung Präsenz-Kurse an, damit du in Grundlagenthemen des Studiums schnell vorankommst.Wie geht es nach der Ausbildung weiter?Jetzt hast du viele Möglichkeiten: du kannst mit einem individuellen Arbeitszeitmodell berufsbegleitend dein Fernstudium fortsetzen – oder dich für ein Vollzeitstudium bis zu 5 Jahre freistellen lassen und bereits erreichte Credit Points an der neuen Hochschule anrechnen lassen.Und falls es mit dem Studium nicht klappen sollte, kannst du als Fachinformatiker:in bei Bosch Verantwortung übernehmen.Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.AusbildungsvergütungAusbildungsjahr 1.267,00 EuroAusbildungsjahr 1.337,50 EuroAusbildungsjahr 1.443,00 Europlus tarifliche SonderzahlungenInteressiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Flyer zum Runterladen: Website Informationen zur Ausbildung bei Bosch unter Website oder Abitur – auch Studienabbrecher:innen sind herzlich willkommenIT-AffinitätVerständnis für komplexe Zusammenhängeschnelle AuffassungsgabeBegeisterung für die Arbeit mit Computern und Servern sowie für SoftwareentwicklungSign in to set job alerts for “Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex – App-Entwicklung (B.Sc.)” roles.Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 6 days agoWinterbach, Baden-Württemberg, Germany 3 months agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoMetzingen, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks agoSenior Business Development Manager / Senior Sales Specialist (m/w/d) (inkl. Senior Vertriebsmitarbeiter / Account Manager o. ä.)Sindelfingen, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks agoAssistenz Entwicklung / R&D (all genders)Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoWolfschlugen, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoBöblingen, Baden-Württemberg, Germany 3 days agoProjektleiterunterstützung (m/w/d) Automotive EntwicklungStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoLudwigsburg, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks agoProjektleiterunterstützung (m/w/d) Automotive EntwicklungStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoQuereinstieg zum (Junior) App-Entwickler – 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)Fellbach, Baden-Württemberg, Germany 3 days agoLauffen am Neckar, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoBusiness Development Manager Sales international (m/w/d) – Produktbereich Hygiene und ZahnerhaltungBietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks agoBusiness Development Manager Urology Baden-Württemberg (m/w/d)Junior/Senior Frontend-Entwickler:in [React, React Native] (w/m/d) – Start-up in StuttgartEchterdingen, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks agoTrainee (m/w/d) – Entwicklung über operative TätigkeitWaiblingen, Baden-Württemberg, Germany 1 day agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 2 months agoPraktikant (m/w/d) Entwicklung – Gesamtfahrzeug – E/E – Architektur & InfrastrukturWeissach, Baden-Württemberg, Germany 2 days agoQuereinstieg zum (Junior) App-Entwickler – 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)Heilbronn, Baden-Württemberg, Germany 3 days agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoDitzingen, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoGerlingen, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks ago #J-18808-Ljbffr
Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex - App-Entwicklung (B.Sc.) (2026) Arbeitgeber: Bosch Homburg
Kontaktperson:
Bosch Homburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex - App-Entwicklung (B.Sc.) (2026)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der App-Entwicklung und zeige dein Interesse an aktuellen Technologien. Das kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und deine Begeisterung für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen IT-Studierenden oder Fachinformatikern. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für IT-Ausbildungen gestellt werden. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Projekten teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Informatik durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Software. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex - App-Entwicklung (B.Sc.) (2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über StudyFlex: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über StudyFlex und die angebotene Ausbildung. Verstehe die Inhalte des Studiengangs App-Entwicklung und die Anforderungen an die Auszubildenden.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Projekten im IT-Bereich enthält. Betone deine IT-Affinität und deine Begeisterung für Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei StudyFlex interessierst. Gehe auf deine Interessen in der Informatik und deine Ziele während der Ausbildung ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Homburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung in der Fachinformatik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen, Datenbanken und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Technologie und Softwareentwicklung haben. Teile deine Interessen und Projekte, die du in deiner Freizeit verfolgt hast, um deine Motivation zu zeigen.
✨Informiere dich über StudyFlex und Bosch
Mach dich mit den Werten und Zielen von StudyFlex und Bosch vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Digitalisierung mitzugestalten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder wie die Praxiseinsätze organisiert sind.