Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine IT-Ausbildung und studiere gleichzeitig Big Data & Data Science.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen in der Technologie- und Ingenieurbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Lernmöglichkeiten, Studiengebührenübernahme und individuelle Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und erwerbe wertvolle Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität, schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet zahlreiche Karrierewege nach dem Abschluss.
Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex – Big Data und Data Science (B.Sc.)Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex – Big Data und Data Science (B.Sc.)Deine AusbildungWarum nicht eine IT-Ausbildung mit einem Bachelor-Studium kombinieren?Digitalisierung ist das Zukunftsthema! In der Informatik kannst du diese Zukunft mitgestalten. Starte mit StudyFlex in eine IT-Ausbildung und auch gleich in das Bachelor-Studium \“Big Data & Data Science\“.In der Ausbildung erhältst du umfangreiches Wissen zu verschiedenen IT-Themen, z. B. Datenbanken, Programmiersprachen, Netzwerktechnik, Server und IT-Security.In Abstimmung mit deinen Ausbilder:innen beginnst du parallel im Rahmen von StudyFlex das Bachelorstudium \“Big Data & Data Science (B. Sc.)\“ an der Wilhelm-Büchner-Hochschule. Du hast damit die Möglichkeit bereits während deiner Ausbildung Creditpoints für dein Studium zu sammeln und so schneller ans Ziel zu kommen.Was Dir StudyFlex BietetBachelorstudiengang \“Big Data & Data Science\“: hier erhältst du Kompetenzen der Informatik mit besonderem Schwerpunkt auf dem Thema KI sowie maschinellem Lernen.Ausbildung kombiniert mit einem Bachelor-Studium: wenige Präsenztage an der Hochschule und dafür frei gestaltetes Lernen mit Lernmedien.Hochschulmodule bearbeitest du ausbildungsbegleitend in deinem Tempo: du wählst die Module, die du absolvieren möchtest und wählst so deine Lernbelastung selbst.Praxis abgestimmt mit deinem Studium: wir stimmen deine Praxiseinsätze bei Bosch so weit es geht mit deinen Studienzielen ab.Anfallende Studiengebühren während der Ausbildung übernimmt das Unternehmen.Wir unterstützen dich beim Studium: wir bieten während der Ausbildung Präsenz-Kurse an, damit du in Grundlagenthemen des Studiums schnell vorankommst.Wie geht es nach der Ausbildung weiter?Jetzt hast du viele Möglichkeiten: du kannst mit einem individuellen Arbeitszeitmodell berufsbegleitend dein Fernstudium fortsetzen – oder dich für ein Vollzeitstudium bis zu 5 Jahre freistellen lassen und bereits erreichte Credit Points an der neuen Hochschule anrechnen lassen.Und falls es mit dem Studium nicht klappen sollte, kannst du als Fachinformatiker:in bei Bosch Verantwortung übernehmen.Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.AusbildungsvergütungAusbildungsjahr 1.267,00 EuroAusbildungsjahr 1.337,50 EuroAusbildungsjahr 1.443,00 Europlus tarifliche SonderzahlungenInteressiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Flyer zum Runterladen: Website Informationen zur Ausbildung bei Bosch unter Website oder Abitur – auch Studienabbrecher:innen sind herzlich willkommenIT-AffinitätVerständnis für komplexe Zusammenhängeschnelle AuffassungsgabeBegeisterung für die Arbeit mit Computern und Servern sowie für SoftwareentwicklungGet notified about new Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex – Big Data und Data Science (B.Sc.) jobs in Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany.Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany $104,650.00-$189,175.00 6 days agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoPliezhausen, Baden-Württemberg, Germany €75,000.00-€75,000.00 2 months agoBachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Wirtschaftsinformatik – Data ScienceBöblingen, Baden-Württemberg, Germany 2 days agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoStadt Heilbronn, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks agoHeilbronn, Baden-Württemberg, Germany 4 weeks agoBöblingen, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 18 hours agoStadt Heilbronn, Baden-Württemberg, Germany 19 hours agoHeilbronn, Baden-Württemberg, Germany 20 hours agoAI/ML Engineer(m/f/d) Fulltime/WerkstudentHeilbronn, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoPraktikum Datenanalyse in der Entwicklung und Fertigung von MEMS-SensorenReutlingen, Baden-Württemberg, Germany 2 months agoLeinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Germany 20 hours agoHeilbronn, Baden-Württemberg, Germany 3 months agoBachelor of Science (DHBW) Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Standort Winnenden 2026Winnenden, Baden-Württemberg, Germany 2 months agoLeinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Germany 5 days agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 12 hours agoPflichtpraktikum im Bereich Digitalisierung im Projekteinkauf eMobilityReutlingen, Baden-Württemberg, Germany 2 months agoLeinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Germany 4 days agoStudienplatz – Data Science und künstliche Intelligenz (Smart Operations Management) 2025 (m/w/d)Leingarten, Baden-Württemberg, Germany 4 days agoTübingen, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks agoBerufsintegrierter Master – Data Science & KI Gesamtfahrzeugkonstruktion bei AMG (m/w/d)Ausbildung: Fachinformatiker (w/m/div.) mit Studyflex – Big Data und Data Science (B.Sc.)Waiblingen, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoPreMaster Digitalisierung von Laborabläufen (m/w/div.)Reutlingen, Baden-Württemberg, Germany 2 months agoBerufsintegrierter Master – Big Data, Data Science & Advanced Analytics bei AMG (m/w/d)Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 2 months agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 2 months agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoStuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoBachelor of Science (B. Sc.) -Data Science und Künstliche Intelligenz (Beginn 2025) #J-18808-Ljbffr
Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex - Big Data und Data Science (B.Sc.) (2026) Arbeitgeber: Bosch Homburg
Kontaktperson:
Bosch Homburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex - Big Data und Data Science (B.Sc.) (2026)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu finden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik, insbesondere im Bereich Big Data und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in Programmierung und Datenanalyse zu verbessern. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Themen und Soft Skills übst. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatik (w/m/div.) mit Studyflex - Big Data und Data Science (B.Sc.) (2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Ausbildungsinhalte: Informiere dich gründlich über die Inhalte der Ausbildung und das Bachelor-Studium "Big Data & Data Science". Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deiner Karriere nutzen möchtest.
Betone deine IT-Affinität: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du eine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung hast. Nenne spezifische Beispiele, wie du dich mit Computern, Servern oder Programmiersprachen beschäftigt hast.
Gestalte ein individuelles Motivationsschreiben: Schreibe ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Digitalisierung und deine schnelle Auffassungsgabe unterstreicht. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung bei StudyFlex entschieden hast und was du dir davon versprichst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten aufzeigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Homburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Fachinformatik und Big Data stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenbanken, Programmiersprachen und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du während des Interviews teilen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Technologie und Softwareentwicklung haben. Sei bereit, über deine Interessen in der Informatik zu sprechen und warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.
✨Informiere dich über StudyFlex und Bosch
Mach dich mit den Werten und der Kultur von StudyFlex und Bosch vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten während deiner Zeit bei StudyFlex zu erfahren.