Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Powertrain-Funktionen mit Machine Learning und analysiere physikalische Zusammenhänge.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Automobilbranche, spezialisiert auf Diesel-Einspritzsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Data Science; Kenntnisse in Machine Learning und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum in Stuttgart mit einem Gehalt von 400-500 Euro pro Monat.
Pflichtpraktikum in der Powertrain-Funktionsentwicklung durch Machine Learning
Pflichtpraktikum in der Powertrain-Funktionsentwicklung durch Machine Learning
- Während Ihres Praktikums arbeiten Sie bei der Entwicklung von Powertrain-Funktionen im Bereich der Diesel-Einspritzsysteme, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen.
- Ihre Tätigkeit umfasst die Detailanalyse im Team von Ingenieuren zu physikalischen Wirkzusammenhängen im System.
- Sie erstellen geeigneten Modelle („virtuelle Sensoren“) und deren prototypische Umsetzung (z.B. durch Machine Learning).
- Die Inbetriebnahme und der Test dieser Funktionsansätze anhand von Messungen am Einspritzsystem, Motor, Fahrzeug und/oder durch Simulation gehören mit in Ihr Aufgabengebiet.
- Nicht zuletzt werden Sie im Projekt entsprechend Ihrer individuellen Stärken weiter eingesetzt.
- Ausbildung: Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, technische Kybernetik, Data Science oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse in Machine Learning, Artificial Intelligence oder Deep Learning sowie in Python oder MATLAB; starke analytische Fähigkeiten
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten gerne im Team sowie selbstständig, kommunizieren gut und gerne; Sie sind begeisterungsfähig, motiviert und eigeninitiativ
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und/oder Englisch in Wort und Schrift
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany $104,650.00-$189,175.00 1 day ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 22 hours ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 4 days ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Pliezhausen, Baden-Württemberg, Germany €75,000.00-€75,000.00 2 months ago
Böblingen, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Germany €400.00-€500.00 2 weeks ago
Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Wirtschaftsinformatik – Data Science
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Praktikum oder Beschäftigung als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Bildverarbeitung und Machine Learning
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Böblingen, Baden-Württemberg, Germany 4 weeks ago
Erfahrener Machine Learning Engineer (m/w/d) im Bereich Klassifikation von Funksignalen
Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
StellenbezeichnungErfahrener Machine Learning Engineer (m/w/d) im Bereich Klassifikation von Funksignalen
Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany 3 days ago
Berufsintegrierter Master – Data Science & KI Gesamtfahrzeugkonstruktion bei AMG (m/w/d)
Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Germany 6 hours ago
Berufsintegrierter Master – Big Data, Data Science & Advanced Analytics bei AMG (m/w/d)
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Bachelor of Science (DHBW) Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Standort Winnenden 2026
Winnenden, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 2 days ago
Ausbildung: Fachinformatiker (w/m/div.) mit Studyflex – Big Data und Data Science (B.Sc.)
Waiblingen, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Duales Studium B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 6 days ago
Duales Studium 2025: Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz Smart Operations
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 5 days ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago
Echterdingen, Baden-Württemberg, Germany 5 days ago
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum in der Powertrain-Funktionsentwicklung durch Machine Learning Arbeitgeber: Bosch Homburg
Kontaktperson:
Bosch Homburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum in der Powertrain-Funktionsentwicklung durch Machine Learning
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Maschinenbauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Machine Learning und Powertrain-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Diesel-Einspritzsysteme und Machine Learning. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Python oder MATLAB beziehen. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum in der Powertrain-Funktionsentwicklung durch Machine Learning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere im Bereich Machine Learning und Programmierung mit Python oder MATLAB. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Powertrain-Funktionsentwicklung sowie deine Kenntnisse in Machine Learning hervor. Konkrete Projekte oder Studienarbeiten, die du durchgeführt hast, sind hier besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben des Praktikums übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Automobiltechnik und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte deutlich zu machen. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, es sei denn, er ist für die Position relevant.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Homburg vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von Machine Learning
Da das Praktikum stark auf Machine Learning fokussiert ist, solltest du die grundlegenden Konzepte und Algorithmen gut verstehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Machine Learning in der Powertrain-Funktionsentwicklung anwenden würdest.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit Python oder MATLAB gemacht hast. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Modelle zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Das Praktikum erfordert Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.