Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im Außenhandel und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Foreign Trade Operations gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit KI und Prozessautomatisierung – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Bachelorabschluss und Interesse an einem Masterstudium erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit internationalen Partnern und internen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Werde Teil unseres Teams und gestalte die digitale Transformation im Bereich Foreign Trade Operations aktiv mit. Du arbeitest an spannenden Projekten rund um Künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung und moderne Supply-Chain-Lösungen – mit viel Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung.
- Mitarbeit an innovativen Digitalisierungsprojekten, insbesondere bei der Entwicklung und Einführung von KI-Anwendungen im Außenhandelsumfeld sowie bei der Automatisierung bestehender Prozesse
- Unterstützung bei der Konzeption, dem Roll-out und dem Test neuer digitaler Lösungen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung im operativen Betrieb
- Aktive Mitgestaltung von Digitalisierungs- und Automatisierungsaufgaben in den Bereichen Foreign Trade Operations, Supply Chain Management und Datenanalyse. Dein Beitrag hilft dabei, unsere Prozesse effizienter und zukunftsfähig zu gestalten.
- Unterstützung im operativen Tagesgeschäft sowie in der Kundenbetreuung innerhalb des Bereichs GS/OSD43-EMEA1 mit Fokus auf Foreign Trade Operations – in enger Zusammenarbeit mit internen Teams und internationalen Partnern.
Profil
- Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
- Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse und Umgang mit Power-Bi, Supply Chain Management, IT-Affinität, Datenanalyse und Reporting
- Qualifikation: analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Hands-on-Mentalität, Neugier und Offenheit für neue Technologien
- Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade Arbeitgeber: Bosch Homburg
Kontaktperson:
Bosch Homburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die digitale Transformation im Außenhandel zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Prozessautomatisierung beschäftigen. Praktische Erfahrungen in diesen Bereichen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Interesse an der Materie.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Workshops oder Webinaren zu Themen wie Supply Chain Management und Datenanalyse. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung und Außenhandel vertraut machst. Zeige, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das PreMaster Programm im Bereich Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade deutlich macht. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Datenanalyse, im Supply Chain Management oder mit KI-Anwendungen hast, stelle diese klar dar. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Homburg vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation, insbesondere im Bereich Foreign Trade Operations. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung hast und wie diese Technologien die Supply Chain verbessern können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Tools wie Power-Bi demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen Teams und internationalen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir zu verstehen, ob das Unternehmen gut zu dir passt.