Auf einen Blick
- Aufgaben: Support customer projects in industrial energy supply and find optimal solutions.
- Arbeitgeber: Join Bosch Home Comfort Group, a leader in sustainable heating technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dual study program with practical experience and competitive compensation.
- Warum dieser Job: Be part of the energy transition and work on innovative projects that impact the future.
- Gewünschte Qualifikationen: Interest in sustainable technologies, strong technical skills, and a willingness to learn.
- Andere Informationen: Opportunity for an international internship to enhance language and intercultural skills.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Zukunft!
Als Teil der Bosch-Gruppe leistet die Bosch Home Comfort Group einen wichtigen Beitrag für die Energiewende. Dazu bieten wir Lösungen für die Bereiche Heizen, Kühlen sowie Wohlfühlen und setzen auf unser Team bestehend aus rund 14.000 Mitarbeitenden weltweit. Darum geht es bei uns: Um dich, unser Geschäft und unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht: Gemeinsam wachsen wir, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde auch du Teil der Bosch Home Comfort Group.
Von der Kundenanforderung zur Projektrealisierung
Als Bachelor of Engineering Elektrotechnik unterstützt du ganzheitlich Kundenprojekte zur Erstellung von Großanlagen im Bereich industrieller Energieversorgung. Bereits während der Akquisition unterstützt du den Vertrieb mit technischen Konzepten und wirtschaftlichen Lösungen. In der Projektrealisation findest du für die Kundenanforderungen optimale Lösungen aus den Bereichen Elektro- und Verfahrenstechnik vor dem Hintergrund der Wirtschaftlichkeit und gesetzlicher Anforderungen. Hierfür stimmst du dich eng intern mit anderen z. B. technischen Bereichen sowie extern mit Kunden und Lieferanten ab. Während der Umsetzung bis hin zur erfolgreichen Übergabe an den Kunden hast du stets die Termine sowie die Kosten- und Qualitätsziele des Gesamtprojekts im Blick und treibst die dir anvertrauten Themen verantwortlich voran – so gestaltest du nachhaltige Heiztechnik der Zukunft.
Das Beste aus beiden Welten
Das duale Studium verbindet Theorie mit praktischer Erfahrung. Die Duale Hochschule vermittelt vertiefte mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie detaillierte Fachkenntnisse in den theoretischen Grundlagen z.B. der Elektrotechnik, Elektronik, Informationsverarbeitung, Sensorik, Regelungstechnik, Digitaltechnik und Softwaretechnik. In den vorlesungsfreien Zeiten lernen die Bachelor-Studierenden unseren Standort Gunzenhausen kennen und steigen in Themen der Elektro-, Verfahrenstechnik sowie Mechanik ein. Du durchläufst verschiedene Fachabteilungen in unserem Unternehmen, arbeitest an vielseitigen Themen sowie Projekten mit und bereitest dich so auf den künftigen Beruf vor. Am Ende des Studiums erfolgt eine staatlich anerkannte Prüfung zum Bachelor of Engineering (B. Eng.).
Rundum versorgt
Bachelor-Studierende erhalten bei der Bosch-Gruppe eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig besonders praxisnahe Ausbildung. Die Duale Hochschule unterstützt von der Einführung bis zur Bachelorprüfung bei allen Belangen. Und damit du dich ganz auf dein Studium konzentrieren kannst, sorgt Bosch für eine angemessene Vergütung. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren und so die sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu stärken.
Ausbildungsdauer: 7 Semester
Ausbildungsstandorte: Wetzlar, Eibelshausen und weitere Standorte der Bosch Home Comfort Group
Studienort: Wetzlar
Ihr Profil:
- Interesse an nachhaltiger Heiztechnik und grünen Technologien der Zukunft
- Gutes technisches, mathematisches und physikalisches Verständnis
- Belastbarkeit, Motivation und hohe Lernbereitschaft
- Analytisches Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Mobilität
Wir sind die Zukunft der Heiztechnik – demnächst auch zusammen mit dir? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik Arbeitgeber: Bosch Home Comfort Group

Kontaktperson:
Bosch Home Comfort Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich nachhaltige Heiztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an grünen Technologien hast und wie diese die Zukunft der Energieversorgung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Verfahrenstechnik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen von Großanlagen im Bereich industrieller Energieversorgung vertraut machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Fachabteilungen während deines dualen Studiums. Das Verständnis für verschiedene Bereiche innerhalb des Unternehmens wird dir helfen, effektiver in interdisziplinären Teams zu arbeiten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bosch Home Comfort Group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bosch Home Comfort Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an nachhaltiger Heiztechnik und grünen Technologien darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Motivation, im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Home Comfort Group vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Heiztechnik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und Heizsysteme zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Beispiele mit, wie du dich bereits mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, technische Konzepte und Lösungen zu diskutieren. Du solltest in der Lage sein, dein Wissen über Elektrotechnik, Verfahrenstechnik und deren wirtschaftliche Aspekte klar und verständlich zu präsentieren.
✨Analytisches Denkvermögen zeigen
Bereite dich auf Fragen vor, die dein analytisches Denken herausfordern. Übe, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst, insbesondere im Kontext von Kundenprojekten und deren Anforderungen.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Rolle enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv vermitteln kannst.