Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Spezialist und optimiere Geschäftsprozesse mit Programmierung und Netzwerktechnik.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und praxisnahe Ausbildung an verschiedenen Standorten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit innovativen Softwarelösungen und vernetzten Systemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Netzwerktechnik und Programmierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Würzburg und Erlangen statt.
Vielseitigkeit ist gefragtIn diesem Beruf bist du ein wahrer IT-Spezialist. Du kennst dich nicht nur in der Netzwerktechnik, sondern auch in verschiedenen Programmiersprachen bestens aus. Darüber hinaus bist du in der Lage, Arbeits- und Geschäftsprozesse zu optimieren und unter Einhaltung der bei Bosch Rexroth üblichen hohen Datenschutzrichtlinien Informationen bereit zu stellen.Du konzipierst, programmierst und testest Softwarelösungen, um Daten für die Produktion aufzubereiten. Immer mehr unserer Produktionsanlagen sind vernetzt, so dass ein Teil der Arbeit das Einbinden von neuen Systemen in die IT-Infrastruktur ist.Berufsschulort: 1. und 2. Ausbildungsjahr: Würzburg3. Ausbildungsjahr: ErlangenAusbildungsdauer: 3 JahreAusbildungsvergütung:1. Ausbildungsjahr: 1.303,- Euro2. Ausbildungsjahr: 1.365,- Euro3. Ausbildungsjahr: 1.444,- Euro
Ausbildung Fachinformatiker Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG

Kontaktperson:
Bosch Rexroth AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Netzwerktechnik und Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Daten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechniken und Programmiersprachen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bosch Rexroth: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Bosch Rexroth. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachinformatiker zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der IT-Branche darlegst. Betone deine Fähigkeiten in Netzwerktechnik und Programmierung sowie deine Bereitschaft, Datenschutzrichtlinien einzuhalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine IT-Kenntnisse unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell aussieht.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth AG vorbereitest
✨Kenntnis der Netzwerktechnik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Netzwerktechnik hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Netzwerke und deren Funktionsweise testen.
✨Programmierkenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen zu zeigen. Vielleicht wirst du gebeten, ein kleines Beispielprojekt oder eine Programmieraufgabe während des Interviews zu lösen.
✨Verständnis für Datenschutzrichtlinien
Informiere dich über die Datenschutzrichtlinien, die bei Bosch Rexroth gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenschutz verstehst und wie du diese Richtlinien in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Optimierung von Prozessen
Bereite Beispiele vor, wie du Arbeits- und Geschäftsprozesse optimiert hast. Dies könnte durch Softwarelösungen oder durch das Einbinden neuer Systeme in bestehende IT-Infrastrukturen geschehen sein.