Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst Anlagen und Produkte in verschiedenen technischen Bereichen her und optimierst bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Mechatronik spezialisiert hat und Wert auf Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Teamarbeit und die Möglichkeit, mit externen Kunden zu interagieren.
- Warum dieser Job: Entwickle spannende Maschinen und Produkte, während du Verantwortung für Sicherheit und Qualität übernimmst.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Lohr am Main statt.
Du stellst Anlagen und Produkte in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik, Mechanik, Elektro- und Steuerungstechnik her.Du entwickelst neue Maschinen und Produkte bzw. veränderst und optimierst bestehende Anlagen.Du arbeitest qualitätsorientiert mit Bauteilen von großem Wert und zeigst Verantwortung für Sicherheit.Du behebst Störungen an mechatronischen Systemen, programmierst und veränderst Abläufe.Du arbeitest im Team vor Ort, sowie mit externen Kunden. Du beschaffst dir technische Informationen selbst.Berufsschulort: Lohr am MainAusbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsvergütung:1. Ausbildungsjahr: 1.264,- Euro2. Ausbildungsjahr: 1.324,- Euro3. Ausbildungsjahr: 1.401,- Euro4. Ausbildungsjahr: 1.452,- Euro
Ausbildung Mechatroniker Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG

Kontaktperson:
Bosch Rexroth AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Mechatronik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten bei Störungen an mechatronischen Systemen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Team und mit externen Kunden arbeitest, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Mechatronikers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind, um diese in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Mechatronik klar darlegen. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung als Mechatroniker widerspiegelt. Achte darauf, Praktika, technische Fähigkeiten und schulische Leistungen hervorzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, insbesondere in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Verantwortung für Sicherheit zeigen
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt in der Mechatronik. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit sicherheitsrelevanten Themen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
✨Eigeninitiative und Lernbereitschaft demonstrieren
Zeige, dass du proaktiv technische Informationen beschaffst und bereit bist, Neues zu lernen. Du könntest darüber sprechen, wie du dich in der Vergangenheit selbstständig in neue Themen eingearbeitet hast oder welche Ressourcen du genutzt hast, um dein Wissen zu erweitern.