Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik
Jetzt bewerben
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten und optimierst technische Anlagen.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG ist ein führendes Unternehmen in der Antriebstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Studienvergütung und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Forschung, Entwicklung und internationale Erfahrungen während deines Studiums.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium mit vertiefter Praxis über 6 bis 7 Semester.

Du arbeitest neben dem Tagesgeschäft auch selbstständig an Projekten.Du überwachst und optimierst technische Anlagen.Du entwickelst elektrische und elektronische Komponenten und steuerst deren Produktionsabläufe.Während des Studiums erhälst du Einblicke in die Bereiche Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung. Auch der technische Vertrieb oder Einkauf sind im Durchlauf mögliche Stationen. Ein Auslandsaufenthalt in unseren regionalen Organisationen oder an internationalen Standorten kann Bestandteil einer Praxisphase sein.Studium mit vertiefter Praxis (1. oder auch 3. Semester)Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife / Fachgebundene HochschulreifeStudienabschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)Praxisphasen: Bosch Rexroth AGTheoriephasen: Technische HochschuleStudiendauer: 7 Semester bzw. 5 SemesterStudienvergütung1. Studienjahr: 1.446,31 Euro2. Studienjahr: 1.446,31 Euro3. Studienjahr: 1.446,31 Euro4. Studienjahr: 1.446,31 Euro Duales Studium DHBWQualifikation: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung / Fachgebundene Hochschulreife mit bestandener DeltaprüfungStudienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)Praxisphasen: Bosch Rexroth AGTheoriephasen: Duale Hochschule Baden-Württemberg in MosbachStudiendauer: 6 SemesterStudienvergütung1. Studienjahr: 1.622,83 Euro2. Studienjahr: 1.622,83 Euro3. Studienjahr: 1.622,83 EuroAnforderungenStrukturelles und analytisches DenkvermögenGute Noten in naturwissenschaftlichen FächernInteresse an maschinellen Prozessen und ComputertechnologieAufgeschlossenheit gegenüber betriebswirtschaftlichen ThemenKommunikations- und Teamfähigkeit

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG

Die Bosch Rexroth AG bietet dir als dualer Student im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und internationaler Erfahrung in einem dynamischen Arbeitsumfeld fördert das Unternehmen eine offene und innovative Kultur, die dir zahlreiche Chancen zur beruflichen Entfaltung bietet. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung während deines Studiums und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in verschiedenen Bereichen mitzuwirken.
Bosch Rexroth AG

Kontaktperson:

Bosch Rexroth AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden, die dir bei deiner Karriere helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Problemlösungsansätzen übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in verschiedenen Bereichen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest und Informationen klar vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik

Strukturelles Denkvermögen
Analytisches Denkvermögen
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
Interesse an maschinellen Prozessen
Kenntnisse in Computertechnologie
Aufgeschlossenheit gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Optimierung technischer Anlagen
Entwicklung elektrischer und elektronischer Komponenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik und Informationstechnik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen und elektronischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an praktischen Erfahrungen

Erwähne während des Interviews, dass du an den Praxisphasen interessiert bist und bereit bist, in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Entwicklung oder technischem Vertrieb zu lernen. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für das duale Studium.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus Projekten in der Schule oder Praktika stammen und zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik
Bosch Rexroth AG
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>