Duales Studium Mechatronik
Jetzt bewerben

Duales Studium Mechatronik

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Studienvergütung und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Praxisphasen und entwickle innovative Technologien für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium mit vertiefter Praxis über 6 bis 7 Semester.

Du arbeitest an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik und bist damit Bindeglied in einer Arbeitswelt, die zunehmend von digital-elektronischer Automatisierung von Maschinen geprägt ist. Gefragt sind dabei Funktionssicherheit und Funktionsvielfalt bei gleichzeitiger Kostenminimierung. Du überwachst und optimierst technische Anlagen, entwickelst elektrische und elektronische Komponenten und steuerst deren Produktionsabläufe.Während des Studiums erhälst du Einblicke in die Bereiche Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung, Vertrieb oder Projektmanagement.Ein Auslandsaufenthalt in unseren regionalen Organisationen oder an internationalen Standorten kann Bestandteil einer Praxisphase sein.Studium mit vertiefter Praxis (1. oder auch 3. Semester)Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife / Fachgebundene HochschulreifeStudienabschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)Praxisphasen: Bosch Rexroth AGTheoriephasen: Technische HochschuleStudiendauer: 7 Semester bzw. 5 SemesterStudienvergütung1. Studienjahr: 1.446,31 Euro2. Studienjahr: 1.446,31 Euro3. Studienjahr: 1.446,31 Euro4. Studienjahr: 1.446,31 Euro Duales Studium DHBWQualifikation: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung / Fachgebundene Hochschulreife mit bestandener DeltaprüfungStudienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)Praxisphasen: Bosch Rexroth AGTheoriephasen: Duale Hochschule Baden-Württemberg in MosbachStudiendauer: 6 SemesterStudienvergütung1. Studienjahr: 1.622,83 Euro2. Studienjahr: 1.622,83 Euro3. Studienjahr: 1.622,83 Euro

Duales Studium Mechatronik Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG

Die Bosch Rexroth AG bietet dir als dualer Student im Bereich Mechatronik eine hervorragende Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem hast du die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln und an spannenden Projekten mitzuarbeiten, was deinen Studiengang besonders bereichert.
Bosch Rexroth AG

Kontaktperson:

Bosch Rexroth AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Themen wie Automatisierungstechnik und digitale Lösungen, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den Produkten und Dienstleistungen von Bosch Rexroth AG vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu absolvieren. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und macht dich zu einem attraktiveren Kandidaten für unser duales Studium.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Maschinenbau
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Programmierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Mechatronik interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth AG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Mechatronik

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Mechatronik vertraut, insbesondere mit den Schnittstellen zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Disziplinen verstehst und wie sie zusammenarbeiten.

Bereite Beispiele für praktische Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Optimierung technischer Anlagen zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du während deines Studiums oder Praktikums durchgeführt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Bosch Rexroth AG und deren Rolle in der Mechatronik-Branche. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und aktuellen Projekte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Sei bereit für technische Fragen

Erwarte technische Fragen, die dein Wissen über elektrische und elektronische Komponenten sowie deren Produktionsabläufe testen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Duales Studium Mechatronik
Bosch Rexroth AG
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>