Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Verfügbarkeit von Komponenten und Überwachung der Liefertermine.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG - ein innovatives Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld und internationale Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Bewege die Industrie und trage zu einer besseren Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder Logistik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Pflichtpraktikum in der Logistik und Fertigungssteuerung Röntgenstraße 5, 97424 Schweinfurt, Deutschland Vollzeit Bosch Rexroth AG Unternehmensbeschreibung Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld. Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern – und ein Unternehmenszweck: \“We move industries to make our planet a better place.” Wollen auch Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG. Stellenbeschreibung Während Ihres Praktikums stellen Sie bei uns die Verfügbarkeit von Komponenten sicher. Das hat das Ziel, eine störungsfreie Versorgung von internen und externen Kunden in einem definierten Betreuungsbereich zu gewährleisten. Außerdem überwachen Sie die Liefertermine von internen und externen Lieferanten und ggf. Reklamationen. Darüber hinaus steuern Sie die Komponentenfertigung, indem Sie die Reihenfolge der Fertigungsaufträge festlegen. Des Weiteren gleichen Sie die Soll-Kapazitäten gegen die benötigten Kapazitäten ab und glätten ggf. die Bedarfe. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört auch die Fehlteile- und Rückstandsverfolgung. Nicht zuletzt lernen Sie auch andere Abteilungen (Fertigung, Beschaffung) kennen und stimmen sich mit ihnen ab. Qualifikationen Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (Excel) Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine engagierte, teamorientierte und zielstrebige Person Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch Zusätzliche Informationen Beginn: ab März 2026 Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO) Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Maximilian Ort (Fachabteilung) +49 9721 937 9317 Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Pflichtpraktikum in der Logistik und Fertigungssteuerung Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG

Kontaktperson:
Bosch Rexroth AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum in der Logistik und Fertigungssteuerung
✨Netzwerken ist alles!
Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder ob sie dir bei deiner Bewerbung helfen können – oft sind es persönliche Kontakte, die den Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Antworten auf deine Bewerbungen. Kontaktiere das Unternehmen direkt, um dein Interesse zu zeigen. Ein kurzes, freundliches Follow-up kann Wunder wirken und zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über Bosch Rexroth und die spezifischen Anforderungen des Praktikums. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote auf dem Laufenden zu halten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum in der Logistik und Fertigungssteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu dem Praktikum in der Logistik passen.
Anschreiben mit Persönlichkeit: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch zeigen, warum du genau bei Bosch Rexroth arbeiten möchtest. Sei authentisch und bring deine Begeisterung für die Branche rüber!
Unterlagen vollständig einreichen: Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen! Dazu gehören Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung. So zeigst du, dass du organisiert bist und die Anforderungen ernst nimmst.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dich dort über weitere spannende Stellen informieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth AG vorbereitest
✨Informiere dich über Bosch Rexroth
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Bosch Rexroth und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe, wie ihre Technologien funktionieren und welche Rolle die Logistik und Fertigungssteuerung dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen des Praktikums darstellen kannst. Konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika helfen, deine Eignung zu untermauern und machen dich greifbarer für die Interviewer.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Logistik sind immer gut.
✨Sei du selbst und zeige Teamgeist
Die Interviewer suchen nach einer engagierten und teamorientierten Person. Sei authentisch und zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten. Teile deine Gedanken und Ideen offen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.