Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)
Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)

Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)

Elchingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bosch Rexroth AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle automatisierte Funktionen für mobile Arbeitsmaschinen und teste innovative Technologien.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG ist ein globaler Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und Automatisierung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in Matlab/Simulink und C.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.

Als Systementwickler (w/m/div.) für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen bist du für die Realisierung von (Teil-)Automatisierungsfunktionen und Umfeldsensorik-Lösungen (Radar, Ultraschall und Kamera) für diese Maschinen verantwortlich. Zu deinen Aufgaben gehört die Ableitung von Anforderungen an System- und Softwarekomponenten, um eine anforderungsgerechte Realisierung zu gewährleisten. Du übernimmst die prototypische Implementierung von Funktionen in Matlab/Simulink und ROS2 sowie die Umsetzung und Bewertung modellbasierter und KI-basierter Ansätze. Du arbeitest aktiv am Aufbau von Simulationsmodellen und führst simulatives Testen der entwickelten Funktionen durch, um ihre Funktionalität und Leistungsfähigkeit zu prüfen. Zusätzlich unterstützt du bei der Serienumsetzung in Software und testest die entwickelten Funktionen am Erprobungsträger.

Ausbildung: abgeschlossenes (Master-)Studium in Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Kybernetik oder eine vergleichbare Qualifikation

Erfahrungen und Know-how:

  • vertiefte Kenntnisse in modellbasierter Entwicklung (z.B. mit Matlab/Simulink, ROS2) und Regelungstechnik;
  • idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Softwareentwicklung in C, Sensordatenfusion, Robotik und Künstliche Intelligenz;
  • mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich oder vergleichbaren Aufgaben;
  • erste Kenntnisse im Bereich Umfeldsensorik wie Radar, Ultraschall und Kamera;
  • sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools;
  • erste Erfahrung in der Entwicklung von mobilen Arbeitsmaschinen von Vorteil.

Persönlichkeit und Arbeitsweise:

  • hohes Maß an Engagement, Organisationsgeschick und Eigenverantwortlichkeit;
  • selbstständige und vertrauenswürdige Arbeitsweise;
  • ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie Teamfähigkeit.

Begeisterung: für Robotik, Automatisierung und mobile Arbeitsmaschinen

Sprachen: sehr gutes Deutsch oder Englisch

Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Ulla Niklaus (Personalabteilung) +49 (9352) 18-5710

Du hast fachliche Fragen zum Job? Jochen Mayer (Fachabteilung) +49(7308)82-3769

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!

Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG

Die Bosch Rexroth AG in Elchingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Automatisierungstechnik. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert, können Mitarbeiter ihre Karriere aktiv gestalten und gleichzeitig an innovativen Projekten im Bereich automatisierte mobile Arbeitsmaschinen mitwirken. Hier hast du die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Zukunft der Industrie einsetzt.
Bosch Rexroth AG

Kontaktperson:

Bosch Rexroth AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und Robotik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Technologien hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der modellbasierten Entwicklung und im Umgang mit Matlab/Simulink oder ROS2 demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Automatisierung und Robotik konzentrieren, um potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen und mehr über die Unternehmenskultur bei Bosch Rexroth zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)

Modellbasierte Entwicklung
Matlab/Simulink
ROS2
Regelungstechnik
Softwareentwicklung in C
Sensordatenfusion
Robotik
Künstliche Intelligenz
Prototypische Implementierung
Simulationsmodelle
Simulatives Testen
Engagement
Organisationsgeschick
Eigenverantwortlichkeit
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Deutsch oder Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bosch Rexroth AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systementwickler wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Automatisierungstechnik, Softwareentwicklung und Robotik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Robotik und Automatisierung ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch oder Englisch sehr gut ist, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth AG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Matlab/Simulink und ROS2. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der modellbasierten Entwicklung und Regelungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern.

Zeige Begeisterung für Robotik

Unterstreiche deine Leidenschaft für Robotik und Automatisierung. Sprich über aktuelle Trends oder Entwicklungen in diesem Bereich und wie sie die Zukunft der mobilen Arbeitsmaschinen beeinflussen könnten.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.

Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)
Bosch Rexroth AG
Bosch Rexroth AG
  • Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)

    Elchingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Bosch Rexroth AG

    Bosch Rexroth AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>