Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen für Bosch Rexroth in Österreich.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen für innovative Technologien und Dienstleistungen, die das Leben verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Beteiligung am Unternehmenserfolg und zusätzliche Benefits am Standort.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und erlebe einzigartige Bosch-Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hochbau und Erfahrung im Bauprojektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47100 - 66000 € pro Jahr.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Unter der Marke Bosch Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau, Engineering sowie Fabrikautomation. Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen und vernetzen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt bis hin zur Fabrik der Zukunft. Werde ein Teil des Rexroth Teams und erlebe mit uns einzigartige Bosch Momente. Du unterstützt das Facility Management bei der Koordination der Werterhaltung, Gebäudeinstandhaltung und Neuplanung für die Standorte in Österreich. Du koordinierst das Bauprojektmanagement für alle Bau- und Sanierungsprojekte bei Bosch Rexroth Österreich, z. B. die Abwicklung von Neubauprojekten mit externen Architekten- und Planungsbüros, die Erstellung behördlicher Einreichplanungen sowie die Kontaktstelle zu Bau- und Gewerberechtsbehörden. Zudem bist du verantwortlich für die Gebäudeleit- und Steuerungstechnik sowie die Berichterstattung und Kostenverfolgung für alle Infrastrukturprojekte. Du bist die Ansprechperson für den Werkschutz und für Fremdfirmen an den Standorten Linz und Pasching. Du betreust die Außenanlagen und die Liegenschaften in Bezug auf die Instandhaltung, Umbauten und Störungsbehebung. Zudem koordinierst du das Umzugsmanagement, die Werksverpflegung und die Unterhaltsreinigung Persönlichkeit: Du bist selbstorganisiert, entscheidungsfreudig, belastbar und verfügst über Durchsetzungsvermögen sowie Lernbereitschaft. Deine Stärken liegen in Verhandlungsgeschick und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Vorausschauendes, wirtschaftliches, lösungsorientiertes sowie analytisches Denken runden dein selbstsicheres Auftreten ab Erfahrung und Know-How: EDV-Kenntnisse (MS-Office, AutoCad) Ausbildung: Abgeschlossener Bautechniker im Hochbau (HTL, Uni, FH) mit Erfahrung in den Bereichen Baustellen- und Bauprojektmanagement, Gebäudetechnik, Nachhaltigkeit sowie Gebäude- und Flächenmanagement, Berufserfahrung in dem Bereich wünschenswert Sprachen: Deutsch- und Englischkenntnisse Uns ist es wichtig, ein faires Gehalt zu bieten, das deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht. Dieses kann deutlich über dem Kollektivvertrag (Metallgewerbe) liegen und startet ab 47.100 EUR brutto pro Jahr für 38,5h/Woche (kein All-In Vertrag). Hinzu kommt eine Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie zusätzlichen Benefits am Standort. Nähere Infos findest du weiter unten oder auf unserer Homepage: Website. Dafür steht Work #LikeABosch: Grow. · Enjoy. · Inspire. In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Bewirb dich jetzt in 3 Minuten und lade direkt deinen Lebenslauf hoch. Bitte berücksichtige: Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten (DSGVO) akzeptieren wir keine Bewerbungen über E-Mail. Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Sabine
Facility Management Projektmitarbeiter/Bauprojektmanager (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth GmbH

Kontaktperson:
Bosch Rexroth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Management Projektmitarbeiter/Bauprojektmanager (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Facility Management oder Bauprojektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch Rexroth herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Bosch Rexroth. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management auskennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Bauprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine EDV-Kenntnisse zu sprechen, insbesondere über MS-Office und AutoCad. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Aufgabe vorstellen, bei der du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast. Das wird deine technische Kompetenz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Management Projektmitarbeiter/Bauprojektmanager (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Facility Management und Bauprojektmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und Ausbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Selbstorganisation, Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick.
Bewerbung einreichen: Lade deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben direkt über die Website von Bosch hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über Bosch und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine bisherigen Erfahrungen im Bauprojektmanagement und in der Gebäudetechnik. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit externen Partnern zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechperson für verschiedene Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten großen Projekten, um dein Engagement zu zeigen.