Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Bereiche im technischen Vertrieb und unterstütze die Entwicklung von Software-Applikationen.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien, die das Leben der Menschen verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Verlängerung und wertvolle Praxiserfahrung in einem renommierten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und arbeite an spannenden Projekten für mobile Maschinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im technischen Bereich mit Teamgeist und guten Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für 6 Monate mit flexibler Arbeitszeit während der Vorlesungszeit.
Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Mit BODAS wurde ein revolutionäres Ökosystem für den Off-Highway-Markt geschaffen. Mit unserer BODAS Applikation decken wir den Bedarf unserer Kunden in der Antriebs- und Steuerungstechnik von Mobilmaschinen aus einer Hand ab. BODAS ist eine Basissoftware für unsere Steuergeräte und bietet unter anderem cloudbasierte Konfigurationstools sowie Diagnosetools für die Parametrisierung an. Mit unseren BODAS Hardwarekomponenten bieten wir eine offene, skalierbare und frei zugängliche Mobilelektronik-Plattform, bestehend aus Steuergeräten, Connectivity Devices, Sensoren und Mensch-Maschine-Schnittstellen (Joysticks, Displays, Pedale) für mobile Arbeitsmaschinen an.
Die Stelle als Werkstudent/-in bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Bereiche im technischen Vertrieb kennenzulernen. Je nach Bedarf fallen Aufgaben in den folgenden Bereichen an:
- Du bist verantwortlich für die Fertigstellung eines Exponats eines hydrostatischen Fahrantriebes mit Surround Sensing & Mensch-Maschine-Schnittstellen.
- Du unterstützt unser Softwareteam bei der Entwicklung von BODAS-Applikationen für Traktoren, Baumaschinen, Radlader und Bagger, die auf unserer Steuergerätefamilie basieren.
- Du unterstützt aktiv die Entwicklung unserer Kundenprojekte, indem du im Rahmen der bestehenden Toolchain mit unseren Software-Applikateuren zusammenarbeitest.
- Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.
- Du bringst dich bei Bedarf auch im Vertrieb ein – insbesondere beim Hochschulmarketing.
Qualifikationen:
- Immatrikulierte/-r Student/-in im technischen Bereich (Informatik, Automatisierung, Elektrotechnik oder verwandte Studiengänge).
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Idealerweise vertraut mit relevanten Fachbegriffen aus dem Bereich Software Engineering sowie mit der Anwendung entsprechender Methoden und Tools für Embedded Software (z.B. C, Codesys, CANalyzer).
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen: Willst du auch mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth. Die Bosch Rexroth Schweiz AG freut sich auf deine Bewerbung. Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Pensum: 8-16h / Woche (20-40%) während der Vorlesungszeit. In den Semesterferien ist eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit nach Absprache möglich. Dauer: 6 Monate mit Option auf Verlängerung. Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, Zeugnisse, die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Die Bosch Rexroth Schweiz AG freut sich auf deine Bewerbung. Kontakt HR Service Schweiz: Ireene Paramundayil [email protected]

Kontaktperson:
Bosch Rexroth Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in im Bereich Software-Applikation - 20-40% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die BODAS Applikation und die Technologien von Bosch. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Entwicklung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Software Engineering und Embedded Systems beziehen. Wenn du mit den relevanten Programmiersprachen und Tools vertraut bist, kannst du deine Fähigkeiten im Gespräch besser präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in im Bereich Software-Applikation - 20-40% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Bosch und deren Produkte, insbesondere über die BODAS Applikationen. Verstehe die Technologien und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent im Bereich Software-Applikation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Informatik, Automatisierung und Software Engineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Technologien von Bosch.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du auch eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis beifügst, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Software-Applikation ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in C, Codesys oder anderen relevanten Tools demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Stellenbeschreibung hebt die Teamfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.