Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für das Schleifen von Bauteilen in der Fertigung verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in Antriebs- und Steuerungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Technik gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, ideal für Berufseinsteiger oder Studierende.
Job Description
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Elchingen
ZIPC1_DE
Facharbeiter Schleifen in der Fertigung (befristet, m/w/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Schleifen in der Fertigung (befristet, m/w/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Antriebs- und Steuerungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Lösungen von Bosch Rexroth hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Schleifen und in der Fertigung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktisch und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch Rexroth. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen in der Fertigung oder zu den zukünftigen Entwicklungen bei Bosch Rexroth umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Schleifen in der Fertigung (befristet, m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung von Bosch Rexroth gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharbeiter Schleifen in der Fertigung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Antriebs- und Steuerungstechnik sowie deine Erfahrung im Bereich Schleifen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch Rexroth informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schleifen und in der Fertigung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Position oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Branche ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.