Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme und Wartung von hydraulischen Systemen.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in Antriebs- und Steuerungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektrotechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kundenorientierung sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Hamburg
Verantwortung übernehmen: Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von hydraulischen und elektro-hydraulischen Systemen.
Strukturiert bewerten: Du analysierst und beseitigst auftretende Fehler und Störungen.
Vorausschauend beobachten: Du führst Messungen zur Fehleranalyse durch und optimierst Systeme.
Ganzheitlich denken: Du unterstützt bei der Aufnahme und Erstellung von Angeboten.
Die Zukunft mitgestalten: Du führst Umbauten und Modernisierungen durch.
Benefits:
- Mobiles Arbeiten: nach Absprache möglich
- Altersvorsorge: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen des Bosch-Pensionsfonds
- Mitarbeiterrabatte: Bosch-Produkte, Reisebuchungen, Konzerte, Freizeitangebote, Modehäuser, Job-Rad u.v.m.
Arbeitsweise: Du arbeitest selbständig, zeigst Eigeninitiative und Flexibilität.
Erfahrungen und Know-How: Du hast Geräte- und Systemkenntnisse in der Hydraulik und Steuerungstechnik, kannst Schaltpläne lesen und hast wünschenswerterweise Erfahrung bei Inbetriebnahmen und Außenmontagen.
Ausbildung: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektrotechniker.
Qualifikation: Du bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Selbstständigkeit, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein zeichnet dich aus. Reisebereitschaft, hohe Kundenorientierung und sicheres Auftreten beim Kunden runden dein Profil ab.
Willst Du auch mehr bewegen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Fieldservice-Techniker (m/w/div) im Außendienst Region Bremen oder Salzgitter Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fieldservice-Techniker (m/w/div) im Außendienst Region Bremen oder Salzgitter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hydraulik- und Steuerungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Systemen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Reisebereitschaft und Flexibilität, da dies für die Position als Fieldservice-Techniker entscheidend ist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in verschiedenen Umgebungen und unter unterschiedlichen Bedingungen erfolgreich genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fieldservice-Techniker (m/w/div) im Außendienst Region Bremen oder Salzgitter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Rexroth AG und ihre Produkte. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fieldservice-Techniker wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Hydraulik und Steuerungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technik und deine Kundenorientierung darlegst. Betone deine Selbstständigkeit und Flexibilität, die für die Außendiensttätigkeit wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Hydraulik und Steuerungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Schaltplänen und Systemanalysen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Systemen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine hohe Kundenorientierung und dein sicheres Auftreten beim Kunden parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig zu arbeiten und Eigeninitiative zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.