Pflichtpraktikum in Change, Kommunikation und Training
Pflichtpraktikum in Change, Kommunikation und Training

Pflichtpraktikum in Change, Kommunikation und Training

Ludwigsburg Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Bosch Rexroth

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten zur SAP S/4HANA Transformation.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik für innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Lerne Neues, arbeite kreativ und gestalte Veränderungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften oder verwandten Bereichen; gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum in Stuttgart, befristet und in Vollzeit.

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.

Während deines Praktikums unterstützt du uns bei der SAP S/4HANA Transformation im Rahmen unserer Grownfield Initiative. Als Teil des Trainings-, Change- und Kommunikationsteams erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Projektaufgaben, wie z.B.:

  • Aufbereitung unseres Intranetauftritts
  • Erstellung von Präsentationen
  • Konzeption und Umsetzung von Videos
  • Aufbereitung von Kommunikationsmaßnahmen
  • Vorbereitung von Workshops
  • Rechercheaufgaben

Darüber hinaus arbeitest du an der Konzeption und Umsetzung von Trainings- und Veränderungsmaßnahmen mit und übernimmst Sonderaufgaben im Gesamtprojekt Grownfield.

Ausbildung: Studium im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaften, Digitale Medien, Informationsdesign, Medien- und Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.

Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; erste Erfahrungen in Mediendesign/-gestaltung, Kommunikation, Change Management; idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Medien und IT-Tools (z.B. Atlassian Confluence).

Persönlichkeit und Arbeitsweise: gewissenhafte, strukturierte und kreative Person mit guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit.

Begeisterung: immer wieder Neues zu lernen und für vielfältige Aufgaben.

Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Pflichtpraktikum in Change, Kommunikation und Training Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Die Bosch Rexroth AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines Pflichtpraktikums in Stuttgart nicht nur spannende Einblicke in die SAP S/4HANA Transformation bietet, sondern auch ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und kreative Entfaltung. Zudem profitierst du von Mitarbeiterrabatten und einem engagierten Team, das dich auf deinem Weg begleitet.
Bosch Rexroth

Kontaktperson:

Bosch Rexroth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum in Change, Kommunikation und Training

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch Rexroth gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Bosch Rexroth, insbesondere im Bereich SAP S/4HANA Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Zielen auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change Management und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Wenn du an der Konzeption von Trainings- und Kommunikationsmaßnahmen arbeitest, bringe eigene Ideen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum in Change, Kommunikation und Training

Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Mediengestaltung
Change Management
Projektmanagement
Recherchefähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Teamarbeit
Kreativität
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Englischkenntnisse
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Pflichtpraktikum bei Bosch Rexroth interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der SAP S/4HANA Transformation und den damit verbundenen Aufgaben besonders reizt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie deine Kenntnisse in Mediendesign und Change Management hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Projektaufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend formuliert sind.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch Rexroth informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Change Management und Mediendesign demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.

Präsentation deiner kreativen Ideen

Da die Rolle kreative Aufgaben umfasst, sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Kommunikationsmaßnahmen oder Trainingskonzepten zu präsentieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.

Pflichtpraktikum in Change, Kommunikation und Training
Bosch Rexroth
Bosch Rexroth
  • Pflichtpraktikum in Change, Kommunikation und Training

    Ludwigsburg
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Bosch Rexroth

    Bosch Rexroth

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>