Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Datenentwicklung von Rohdatenerfassung bis automatisierter Verarbeitung.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik für Maschinen und Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem innovativen Umfeld mit echten Auswirkungen auf die Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, Kenntnisse in Python und maschinellem Lernen erforderlich.
- Andere Informationen: Start sofort oder nach Vereinbarung, Praktikumsdauer 6 Monate.
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
In die Praxis eintauchen: Sie unterstützen bei der Datenentwicklung-Grundlagenarbeit, das heißt von der Rohdatenerfassung bis hin zur automatisierten Verarbeitung.
Ganzheitlich umsetzen: Bereinigung der Daten und Integration der Datenschnittstelle in die Datenplattform.
Verantwortung übernehmen: Generierung und Sammlung von Daten sowie Kennzeichnung von Datenkategorien für Machine Learning, Deep Learning und Computer Vision.
Neues entstehen lassen: Entwicklung von Pipelines und Einführung in Anwenderfälle.
Ausbildung: Sie studieren Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang.
Erfahrungen und Know-how: Erfahrungen im Umgang mit Python, maschinellem Lernen, Deep Learning.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative sowie durch einen strukturierten und systematischen Arbeitsstil aus.
Begeisterung: Interesse an Datenerfassung, Datenbereinigung und Datenorganisation.
Sprachen: Gutes Deutsch und Englisch, Chinesisch ist ein Plus.
Start: ab sofort oder nach Vereinbarung.
Dauer: 6 Monate.
Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Praktikum als Dateningenieur im Bereich Entwicklung Pumpen und Motoren Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum als Dateningenieur im Bereich Entwicklung Pumpen und Motoren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Bosch Rexroth zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch Rexroth. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Datenengineering und Antriebstechnik auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python, maschinelles Lernen und Datenverarbeitung beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Datenorganisation und -bereinigung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum als Dateningenieur im Bereich Entwicklung Pumpen und Motoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Produkte im Bereich Antriebs- und Steuerungstechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit Python, maschinellem Lernen und Datenverarbeitung hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Studienleistungen, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Datenerfassung und -organisation darlegst. Erkläre, warum du bei Bosch Rexroth arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung von Pipelines beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum im Bereich Dateningenieurwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, maschinellem Lernen und Datenverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Daten
Unterstreiche während des Interviews dein Interesse an Datenerfassung, -bereinigung und -organisation. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst und wie du deine Leidenschaft in die Arbeit bei Bosch Rexroth einbringen möchtest.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder Studienarbeiten. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen können.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Produkten und Dienstleistungen von Bosch Rexroth vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.