Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche hydromechanische Wirkzusammenhänge und entwickle Ansteuerungslogik für elektronische Pumpen.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik für Maschinen und Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Technologien und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar; Grundkenntnisse in Hydraulik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikum startet im September 2025 für 6 Monate in Horb am Neckar.
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Aufgaben:
- Zur Leistungsübertragung bei der Arbeitshydraulik mobiler Arbeitsmaschinen werden häufig verstellbare Axialkolbenpumpen nach dem Schrägscheibenprinzip eingesetzt.
- Eine vollständig elektronische Ansteuerung der Pumpe bietet neue Flexibilisierungsmöglichkeiten.
- In Ihrem Praktikum untersuchen Sie pumpenspezifische hydromechanische Wirkzusammenhänge.
- Abhängig vom Kundennutzen und der technischen Machbarkeit erarbeiten Sie eine Ansteuerungslogik zur Nutzung der Flexibilisierungsmöglichkeiten.
Profil:
- Ausbildung: Sie studieren im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert.
- Qualifikation: Grundkenntnisse im Bereich Hydraulik sind von Vorteil.
- Sprache: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Start: Ab September 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 6 Monate
Wir bieten:
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
- Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Praktikum: Anwendungsbasierte Elektronische Pumpenregelung Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum: Anwendungsbasierte Elektronische Pumpenregelung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Bosch Rexroth zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch Rexroth. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Antriebs- und Steuerungstechnik auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Hydraulik und Pumpentechnologie beziehen. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung und strukturiertes Arbeiten in deinen Gesprächen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum: Anwendungsbasierte Elektronische Pumpenregelung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Kenntnisse im Maschinenbau und in der Hydraulik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Ansteuerungslogik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich über die Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der hydraulischen Systeme und insbesondere der Axialkolbenpumpen verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Kenntnisse in Maschinenbau und Hydraulik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen des Praktikums zu erfahren.
✨Präsentiere deine Arbeitsweise
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Lösungen erarbeitet hast, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.