Praktikum im Bereich der Weiterentwicklung eines entwicklungsunterstützenden Tools
Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich der Weiterentwicklung eines entwicklungsunterstützenden Tools

Praktikum im Bereich der Weiterentwicklung eines entwicklungsunterstützenden Tools

Horb am Neckar Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Auslegungskriterien für Axialkolbenmaschinen und integriere sie in ein Tool.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik für Maschinen und Anlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiräume und arbeite an innovativen Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar; Grundkenntnisse in Hydraulik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Praktikum startet ab September 2025 für 6 Monate in Horb am Neckar.

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.

Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!

Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Horb am Neckar

Zur Leistungsübertragung bei der Arbeitshydraulik mobiler Arbeitsmaschinen werden häufig verstellbare Axialkolbenpumpen nach dem Schrägscheibenprinzip eingesetzt. Im Kontext wachsender Ansprüche hinsichtlich der Performance der Hydrostaten wird die simulative und analytische Vorbewertung des zu erwartenden Produktverhaltens in frühen Phasen der Produktentwicklung immer wichtiger.

In Ihrem Praktikum entwickeln Sie im Team neue Auslegungskriterien für das Umsteuerverhalten bei Axialkolbenmaschinen und intergrieren diese in ein entwicklungsunterstützendes Auslegungstool.
Durch eine anschließende Validierung anhand geeigneter Messdaten erhöhen Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

  • Ausbildung: Sie studieren im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert.
  • Qualifikation: Grundkenntnisse im Bereich Hydraulik sind von Vorteil.
  • Sprache: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Start: ab September 2025 oder nach Vereinbarung

Dauer: 6 Monate

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.

JBRP1_DE

Praktikum im Bereich der Weiterentwicklung eines entwicklungsunterstützenden Tools Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Die Bosch Rexroth AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf wirtschaftliche, präzise und energieeffiziente Lösungen spezialisiert ist. In Horb am Neckar profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie einem kreativen Freiraum, der Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter mit attraktiven Vergünstigungen und einem umfassenden Sozialberatungssystem.
Bosch Rexroth

Kontaktperson:

Bosch Rexroth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich der Weiterentwicklung eines entwicklungsunterstützenden Tools

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Hydraulik oder Maschinenbau haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch Rexroth herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Hydraulik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Axialkolbenpumpen und deren Auslegung beziehen. Das Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, im Praktikum erfolgreich zu sein und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigenverantwortung und strukturiertes Arbeiten in deinem bisherigen Werdegang. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich der Weiterentwicklung eines entwicklungsunterstützenden Tools

Grundkenntnisse in Hydraulik
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Produktentwicklung
Simulationstechniken
Validierung von Messdaten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Hydraulik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Maschinenbau und in der Hydraulik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest

Verstehe die technischen Grundlagen

Da das Praktikum im Bereich der Hydraulik stattfindet, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Axialkolbenpumpen und deren Funktionsweise aneignen. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, dich weiter in die Materie einzuarbeiten.

Bereite Beispiele für eigenverantwortliches Arbeiten vor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich und strukturiert arbeitet. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du im Team an neuen Auslegungskriterien arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum bei Bosch Rexroth interessierst und was dich an der Entwicklung von hydraulischen Systemen fasziniert. Deine Begeisterung für das Thema kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Praktikum im Bereich der Weiterentwicklung eines entwicklungsunterstützenden Tools
Bosch Rexroth
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>