Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Horb am Neckar Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung mit KI-Methoden in der Hydraulikbranche aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik für Maschinen und Anlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld und arbeite an innovativen Lösungen im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Informatik, Kenntnisse in Python und Hydraulik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Das Praktikum startet ab September 2025 und dauert 6 Monate.

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation. Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Befristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: Horb am Neckar APCT1_DE

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Die Bosch Rexroth AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Digitalisierung in einem innovativen Umfeld mitzuarbeiten. In Horb am Neckar profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie kreativen Freiräumen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter durch einen Vermittlungsservice für Kinderbetreuung und attraktive Mitarbeiterrabatte, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
Bosch Rexroth

Kontaktperson:

Bosch Rexroth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Hydraulik oder KI-Methoden haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch Rexroth herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Themen Hydraulik und Simulationstools auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen kennst. Das wird deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Programmierkenntnisse in Python zu sprechen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Anwendung vorstellen, die du entwickelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung und wie sie die Industrie beeinflussen. Wenn du in der Lage bist, diese Trends in deinem Gespräch zu thematisieren, zeigst du, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Kenntnisse in Hydraulik
1D Simulation
Python-Programmierung
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in KI-Methoden
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren innovative Ansätze in der Antriebs- und Steuerungstechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, aktueller Notenübersicht, Nachweise über Programmierkenntnisse (z.B. Python) und ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Betone deine Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Kenntnisse in Hydraulik und Simulationstools zur Digitalisierung bei Bosch Rexroth beitragen können.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den Grundlagen der Hydraulik und den spezifischen Anwendungen von Bosch Rexroth vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von KI in der Digitalisierung der Branche verstehst.

Präsentiere deine Programmierkenntnisse

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit Python und anderen Programmiersprachen zeigen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Zeige Eigeninitiative

Betone deine Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte vorangetrieben hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit dem Team "Digitalisierung und Simulation" wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Bosch Rexroth
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>