Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Teams zu Höchstleistungen und unterstütze die agile Transformation.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Werde Coach und Mentor in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Teamleistung und Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium und erste Erfahrungen mit agilen Methoden sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle in Murrhardt im Rahmen eines PreMaster Programms.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Murrhardt
ZIPC1_DE
PreMaster Programm - Agile Master (m/w/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Agile Master (m/w/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Meetups, die sich auf agile Methoden konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über die Unternehmenskultur bei Bosch Rexroth erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit agilen Praktiken beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Sichtbarkeit als potenzieller Kandidat zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu geben. Überlege dir, wie du deine Coaching-Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Agile Coaching. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Agile Master (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für agile Methoden und deine Coaching-Erfahrungen hervorhebt. Zeige auf, wie du Teams unterstützen kannst, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban sowie deine Kommunikations- und Coaching-Fähigkeiten klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über agile Methoden wie Scrum und Kanban zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um zu zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Da die Rolle des Agile Masters stark auf Coaching und Mentoring basiert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen parat haben. Überlege dir, wie du Teams unterstützt hast, ihre Leistung zu steigern und Hindernisse zu überwinden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen. Zeige Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse des Teams.
✨Sei offen für Feedback
In einem agilen Umfeld ist Feedback wichtig. Bereite dich darauf vor, konstruktives Feedback zu geben und zu empfangen. Zeige, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich zu verbessern.