Produktionsmitarbeiter (Erodierer) für Servoventile (w/m/div.)
Jetzt bewerben
Produktionsmitarbeiter (Erodierer) für Servoventile (w/m/div.)

Produktionsmitarbeiter (Erodierer) für Servoventile (w/m/div.)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite präzise Erodierverfahren für Servoventile und programmiere CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in oder vergleichbar, Erfahrung im Programmieren von Erodieranlagen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in Lohr am Main mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.

Als Produktionsmitarbeiter:in (Erodierer:in) für Servoventile bearbeiten Sie Hülsen- Schieberbaugruppen mittels Draht- und Senkerodierverfahren. In Ihrer täglichen Arbeit sind Sie sicher in der Anwendung von Feinmessmitteln und der Bedienung und Rüstungen von Senk- und Drahterodiermaschinen.

Die Aufgabe umfasst das Einrichten, Programmieren und/oder die Programmoptimierung und die Bedienung von CNC gesteuerten Erodieranlagen. Sie übernehmen die Ermittlung und Festlegung der Rahmenbedingungen zur Programmierung und Bearbeitung teilweise unterschiedlicher, komplexer Werkstücke mit teilweise schwierigen Geometrien. Weiterhin erstellen Sie Geometriedaten für teilweise komplexe Werkstücke anhand von Zeichnungen.

Sie stellen Werkzeuge ein, vermessen, setzen ggf. geprüfte Werkzeuge ein, quittieren, geben Korrekturwerte ein und übertragen Werkzeugdaten an CNC-Maschinen. Das Erstellen und/oder Optimieren von Programmen in maschinenabhängiger Programmiersprache, für teilweise unterschiedliche Steuerungen ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgabe. Außerdem bedienen Sie diverse Anlagen wie die Presse, Honanlage, Waschanlage, den hydraulischen Vermessprüfstand sowie Schleifanlagen. Nicht zuletzt führen Sie Bedienerwartungen an eingesetzten Maschinen durch.

Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in, Industriemechaniker:in, Feinwerkmechaniker:in oder vergleichbar.

Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Erfahrung im Bedienen und Programmieren von mehreren Draht- und Senkerodieranlagen; sicher im Umgang mit der Programmiersoftware CAD-/CAM-System Peps, P-CamCell, Mastercell und Camman.

Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie haben ein hohes Qualitätsbewusstsein und achten auf eine zuverlässige sowie sorgfältige Erledigung der Ihnen übertragenen Aufgaben.

Sprachen: Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Bosch Rexroth

Kontaktperson:

Bosch Rexroth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (Erodierer) für Servoventile (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Erodiertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Draht- und Senkerodiermaschinen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere wenn es darum geht, technische Informationen klar und präzise zu vermitteln. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Maschinen und Programmiersystemen arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (Erodierer) für Servoventile (w/m/div.)

Präzise Bearbeitung von Werkstücken
Bedienung und Rüstung von Senk- und Drahterodiermaschinen
Einrichten und Programmieren von CNC-gesteuerten Erodieranlagen
Erstellung und Optimierung von Programmen in maschinenabhängiger Programmiersprache
Umgang mit CAD-/CAM-Systemen (Peps, P-CamCell, Mastercell, Camman)
Verwendung von Feinmessmitteln
Qualitätsbewusstsein
Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Aufgabenerledigung
Erfahrung im Umgang mit komplexen Geometrien
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Produktionsmitarbeiter:in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Erodierer:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Draht- und Senkerodiermaschinen sowie deine Programmierfähigkeiten in CAD-/CAM-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Qualifikationen und dein Qualitätsbewusstsein ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Produktionsmitarbeiter (Erodierer) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Draht- und Senkerodierverfahren sowie zur Programmierung von CNC-Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über CAD-/CAM-Systeme

Stelle sicher, dass du mit den Programmiersystemen wie Peps, P-CamCell, Mastercell und Camman vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Qualitätsbewusstsein betonen

Die Stelle erfordert ein hohes Qualitätsbewusstsein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass deine Arbeit präzise und zuverlässig ist. Dies könnte auch das Einhalten von Sicherheitsstandards umfassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Bosch Rexroth AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Produktionsmitarbeiter (Erodierer) für Servoventile (w/m/div.)
Bosch Rexroth
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>