Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)
Jetzt bewerben
Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)

Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)

Neresheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!Anstellungsart: UnbefristetArbeitszeit: VollzeitArbeitsort: ElchingenAls Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.) arbeitest du in einem agilen Entwicklungsteam mit.Dabei verantwortest du die Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen für die (Teil-)Automatisierung und Umfeldsensierung von mobilen Arbeitsmaschinen. Dabei verwendest du Radar-, Ultraschall- und Kameratechnologien.Im Rahmen deiner Tätigkeit leitest du die Anforderungen an unsere System- und Softwarekomponenten ab und spezifizierst diese.Darüber hinaus bist du für die Softwareentwicklung und modellbasierte Funktionsentwicklung in Matlab/Simulink zuständig. Außerdem übernimmst du die Entwicklung und Validierung von Simulationsmodellen und führst simulative Tests durch.Du unterstützt bei der Serienumsetzung der Software nach dem V-Modell. Zudem bist du für die Dokumentation der Entwicklungsergebnisse verantwortlich.Die Durchführung von Komponenten Integrationen sowie Modul-, Integrations- und Systemtests am Erprobungsträger gehören zu ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Softwaretechnik, Informatik, Mechatronik, Kybernetik oder eines vergleichbaren StudiengangsErfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in der C/C++ Programmierung, Verständnis von Hardware-Architekturen, Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung und deren Besonderheiten (Echtzeitbetriebssysteme, Ressourcenmanagement, hardwarenahe Programmierung), I/O und Bussystemen (z.B. CAN, J1939, IS0 15143, …), Kenntnisse im Bereich der Umfeldsensorik (Radar, Ultraschall, Kamera), Erfahrung in der modellbasierten Softwareentwicklung mit Matlab/Simulink wünschenswert, Grundkenntnisse in der RegelungstechnikQualifikation: erste Erfahrung mit Sensordatenfusion und Bildverarbeitung, erste Kenntnisse in KI und Maschinellem Lernen für autonome SystemePersönlichkeit und Arbeitsweise: selbständiges Arbeiten in agilen Purpose Teams, ausgeprägter Teamgedanke sowie KommunikationsstärkeSprachen: gutes Deutsch und EnglischWork-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.JBRP1_DE

Bosch Rexroth

Kontaktperson:

Bosch Rexroth HR Team

Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)
Bosch Rexroth
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth
  • Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)

    Neresheim
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • Bosch Rexroth

    Bosch Rexroth

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>