Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme für mobile Arbeitsmaschinen und optimiere deren Antriebs- und Steuerungstechnik.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in der Antriebs- und Steuerungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Systementwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Elchingen, ideal für kreative Köpfe, die Innovation lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
- Anstellungsart: Unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsort: Elchingen
Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Antriebs- und Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf mobile Arbeitsmaschinen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systementwicklung und Automatisierungstechnik übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und deren Anwendung in der Industrie. Diskutiere, wie du zur Effizienzsteigerung und Sicherheit in der Entwicklung von mobilen Arbeitsmaschinen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systementwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der Antriebs- und Steuerungstechnik sowie der Entwicklung von mobilen Arbeitsmaschinen zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Bosch Rexroth interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Antriebs- und Steuerungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Technologien von Bosch Rexroth verstehst und wie sie in mobilen Arbeitsmaschinen angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Systementwickler unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem Team oft entscheidend ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in interdisziplinären Gruppen arbeiten kannst.